Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisGipfeltreffen in Berburg: Tabellenzweiter will Hostert/Folschette die erste Niederlage zufügen

Tischtennis / Gipfeltreffen in Berburg: Tabellenzweiter will Hostert/Folschette die erste Niederlage zufügen
Jugendnationalspieler Loris Stephany und Berburg wollen dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer im Spitzenduell die erste Niederlage zufügen Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Da der neunte Spieltag der Audi League vorverlegt worden war, wird die Vorrunde mit dem am Samstag stattfindenden 8. Spieltag abgeschlossen. Dabei empfängt der Tabellenzweite Berburg Spitzenreiter Hostert/Folschette. Im Kampf um das letzte Play-off-Ticket hat Howald, im direkten Vergleich gegen Echternach, die besseren Karten in der Hand.

Die Abteistädter brauchen einen Sieg auf dem „Holleschbierg“, um sich den sechsten Platz zu sichern. Auch wenn die Gäste mit Traian Ciociu, der in der Vorwoche verletzungsbedingt passen musste, antreten würden, geht Howald als Favorit in dieses entscheidende Duell. Dementsprechend optimistisch gibt sich Wang Xu vor dem Heimspiel. Dem Gastgeber reicht ein Unentschieden aus, um sich für die Titel-Runde zu qualifizieren: „Wir haben bisher zwar nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns vor der Saison erwünscht hätten, doch ich bin überzeugt davon, dass wir die Qualität besitzen, um hier zu gewinnen. Ich persönlich bin mit meiner bisherigen Leistung nicht besonders zufrieden, doch jetzt gilt es, nach vorne zu schauen und das Beste draus zu machen.“

Letztes Play-off-Ticket

Höhepunkt des Spieltages ist jedoch die Neuauflage des letztjährigen Endspiels zwischen Berburg und dem verlustpunktfreien Titelverteidiger Hostert/Folschette. Der Berburger Neuzugang Loris Stephany schätzt die Lage seines Teams vor der Partie folgendermaßen ein: „Unsere aktuelle Form ist schwer zu beschreiben. Wir haben in der Liga nur gegen Recken verloren und dabei vier Spiele erst im fünften Satz. Ich würde sagen, dass wir in der Liga auf einem guten Weg sind. Der einzige Wermutstropfen ist die Niederlage gegen Flaxweiler im Pokal-Achtelfinale. Das war extrem bitter und hat uns wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Wir werden daraus lernen und sind jetzt umso heißer auf das Duell gegen Hostert/Folschette. Sie haben bisher sehr starke Leistungen gezeigt und ich sehe sie in der Favoritenrolle, aber wir spielen zu Hause und werden gemeinsam mit unseren Zuschauern alles versuchen, um jeden Punkt zu holen. Wir haben sicherlich eine reelle Chance, hier etwas Zählbares mitzunehmen. Dafür muss jeder von uns wieder an seine Topform anknüpfen. Aber ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingt“, so der Jugendnationalspieler vor dem Gipfeltreffen.

Nach seinem hart erkämpften Heimsieg gegen den Tabellendritten hat sich der dreifache Meister vorgenommen, die Qualifikationsrunde mit einem neunten Erfolg in Serie abzuschließen. In den Begegnungen zwischen Reckingen und Esch Abol sowie Linger gegen Düdelingen sind die Gastgeber favorisiert. Im Kellerduell bietet sich Bascharage in Lintgen die letzte Gelegenheit, um einen Sieg in diesem Jahr einzufahren.