/ „Stand together“ beim Gaymat in Esch/Alzette

In dieser Woche findet in Luxemburg bereits zum 16. Mal eine Veranstaltung für die Rechte von homo-, bi-, trans-, queer- und intersexuellen Menschen statt. Der Höhepunkt des Gaymat ist das Fest samt Parade am Samstag, den 8. Juli im Escher Zentrum.
Das Volksfest beginnt bereits um 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz. Um 14.00 Uhr startet dann der „Equality March“ auf der place de la Résistance. Die bunten Fußgruppen und Wagen werden von dort aus durch die Alzettestraße zum Volksfest ziehen, wo bis 21.00 Uhr mit diversen Showeinlagen und Informationsständen gefeiert wird.
Sehenswert ist auch die Ausstellung „Lesbisch, jüdisch, schwul“ im nationalen Resistenzmuseum, die noch bis zum 1. Oktober dauert.
In der Kulturfabrik lädt am Donnerstag und Freitag (6. und 7. Juni) zudem die Unterhaltungskünstlerin Karen Chataîgner zu ihrer „One Woman Show“ ein.
Organisiert wird das Gaymat von der „Rosa Lëtzebuerg asbl“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Esch. Das diesjährige Motto lautet „Stand together“ und verweist insbesondere auf die Solidarität zu homo- und transsexuellen Flüchtlingen. Das Gaymat findet bereits zum 16. Mal statt. Seit 2010 wird das Fest in Esch/Alzette ausgetragen.
- Esch2022: Das Vertrauen in die Europäische Kulturhauptstadt schwindet weiter - 27. Dezember 2020.
- Im Escher Krankenhaus herrscht auf allen Ebenen Unruhe - 25. Dezember 2020.
- Corona kostet Luxemburger Staat bislang 4,4 Milliarden Euro - 16. Dezember 2020.
Frage wer von der Regierung wird daran teilnehmen…?
An wéi verkleden si séch?