Freitag17. Oktober 2025

Demaart De Maart

SchobermesseFür den guten Zweck: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister packen auf der „Fouer“ an

Schobermesse / Für den guten Zweck: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister packen auf der „Fouer“ an
In die Schürzen, fertig, los! Editpress/Claude Lenert

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstagabend schnürten sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der „Schueberfouer“ wieder die Kochschürzen um und griffen zum Tablett. Drei Stunden lang arbeiteten sie in den Festzelten und Restaurants auf dem Glacis – aus gutem Grund.

Wenn auf dem größten Volksfest der Großregion plötzlich Lydie Polfer (DP), Christian Weis (CSV) oder ein anderes Ratsoberhaupt Bier und gebackenen Fisch servieren, kann das nur eines bedeuten: auf der Schobermesse findet wieder die „Journée des bourgmestres“ statt. 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren zur diesjährigen Ausgabe des Traditionstermins angemeldet und bedienten am Dienstagabend die Gäste. In 17 Restaurants waren sie von 19 bis 22 Uhr im Einsatz.

Bei der alljährlich stattfindenden Aktion erhalten die politischen Verantwortlichen von den Schaustellerinnen und Schaustellern einen Lohn, der dann für den guten Zweck gespendet wird. Am Mittwoch findet übrigens schon der nächste Programmpunkt des gut gefüllten Veranstaltungskalenders der „Fouer“ statt: der Familientag mit vergünstigten Preisen auf Spiele, Attraktionen und Fahrgeschäfte. (sas)


Mehr zu diesem Thema:
– Schausteller freuen sich über einen guten Start in die „Fouer“-Zeit
Überblick: Die große Tageblatt-Karte zur Schobermesse 2025
Editorial: Billiger essen oder billiger spielen? Die Aufteilung des „Fouer“-Familientags hilft nur den Schaustellern
– „Hierherzukommen, ist eine Tradition“: Die „Schueberfouer“ ist offiziell eröffnet
Bänke, Bier und blaue Flecken: Das Tageblatt beim Fouer-Aufbau – Kann unsere Journalistin mithalten?

Grober J-P.
27. August 2025 - 9.17

Respekt, 32 € Stundenlohn und das netto vom Brutto! Hatte ich nie. Kriegt man die auch im Stall? Wenn ja, werde ich mich fürs nächste Jahr bewerben.