Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisFünfter Spieltag in der National TT League: Reckingen gewinnt beim Vizemeister

Tischtennis / Fünfter Spieltag in der National TT League: Reckingen gewinnt beim Vizemeister
Thomas Keinath und Reckingen gewannen gegen Berburg Foto: Editpress/Jerry Gerard

Durchweg spannende Begegnungen gab es am fünften Spieltag der National TT League. Am Samstag gewann Double-Gewinner Hostert/Folschette mit Mühe in Echternach, derweil Vizemeister Berburg das spannende Spitzenspiel gegen Reckingen mit 4:6 verlor.

Die Zuschauer erlebten einen regelrechten Krimi, bei dem die Hälfte aller Partien in den Entscheidungssatz gingen. Der Gastgeber kam am besten in die Begegnung und führte zur Pause mit 3:1. Den einzigen Zähler für Reckingen hatte der Ranglistenerste Thomas Keinath gegen Tom Scholtes geholt. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wurde seiner Rolle als Punktelieferant auch im Topspiel gegen den Argentinier Leandro Fueltes gerecht. In einem spektakulären Duell lag Fuentes bereits mit 2:1 Sätzen in Führung, bevor Keinath das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen konnte. Durch den Sieg von Gene Wantz, der zuvor knapp gegen Fuentes unterlegen war, gegen Tom Scholtes (3:1) konnte Reckingen zum Spielstand von 3:3 ausgleichen. Nach der Niederlage des Reckinger Neuzugangs Aaron Vallbracht gegen Loris Stephany (2:3) kaufte dieser sich mit einem knappen Fünf-Satz-Sieg gegen David Henkens zurück. Am Nebentisch baute Luca Elsen den Vorsprung der Gäste, mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Stephany, aus, sodass Berburg beide Doppel gewinnen musste, um eine Punkteteilung zu erreichen. Lange Zeit sah es danach aus, als sollte ihnen dies auch gelingen. Zunächst brachten Fuentes und Henkens ihre Farben gegen Keinath und Elsen (3:1) auf 4:5 heran. Zu diesem Zeitpunkt lagen ihre Teamkollegen Stephany und Scholtes mit 2:1 gegen das Duo Vallbracht/Wantz vorn. Letztere erkämpften sich die Verlängerung und sollten diese mit 11:9 zu ihren Gunsten entscheiden. Durch diesen Erfolg steht Reckingen weiter punktgleich mit Hostert/Folschette an der Tabellenspitze.

Nach einem perfekten Saisonstart musste Linger die Punkte gestern in eigener Halle überraschend mit Aufsteiger Flaxweiler teilen. Beim Stand von 5:3 hatte der Gastgeber sicherlich nicht damit gerechnet, beide Doppel abgeben zu müssen. Der zweite Aufsteiger Lenningen wehrte sich gut in Lintgen, konnte allerdings nichts Zählbares mitnehmen.

Auf dem „Holleschbierg“ ließen die Hausherren gegen Esch Abol nichts anbrennen. Durch den 6:2-Erfolg – für die Escher punktete lediglich Soroosh Amiri Nia zweimal – verbesserte sich Howald auf Platz drei in der Tabelle und ist punktgleich mit Linger, das ebenfalls ein Spiel weniger absolviert hat.