Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Doppelter BeinbruchFünfjähriger wird in Luxemburg-Stadt verletzt – Fahrradfahrer flüchtet

Doppelter Beinbruch / Fünfjähriger wird in Luxemburg-Stadt verletzt – Fahrradfahrer flüchtet
Auf der place de l’Etoile ist ein Fünfjahriger angefahren worden Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Abend auf der „Schueberfouer“ endet für einen fünfjährigen Jungen im Krankenhaus. Kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Samstag hat ein Fahrradfahrer auf der place de l’Etoile in Luxemburg-Stadt das Kind angestoßen – und ist danach geflüchtet. Der Junge musste in ein Krankenhaus und wegen eines doppelten Bruchs am Samstagmorgen operiert werden. Das teilt eine Angehörige auf Facebook mit.

Der Fahrradfahrer habe eine rote Ampel überfahren. Nachdem er nach dem Zusammenprall kurz stehen geblieben war, habe er die Flucht ergriffen, schreibt die Angehörige. Eine Frau habe zwar noch versucht, ihn einzuholen – doch ohne Erfolg.

Die Polizei hat den Unfall dem Tageblatt bestätigt. „Ersten Informationen zufolge hat ein Fahrradfahrer eine Jungen angestoßen, der die Straße überquerte“, schreibt eine Sprecherin. Der Junge sei am Bein verletzt worden und hätte ins Krankenhaus gebracht werden müssen. Die Ermittlungen laufen und ein Protokoll sei an die Staatsanwaltschaft übergeben worden.

Die Familie des Fünfjährigen ist derzeit auf der Suche nach dem Fahrradfahrer. „Wir wären froh, wenn der junge Mann auf diesem Weg gefunden worden könnte und sich seiner Verantwortung stellen würde“, schreibt die Angehörige. Eine einfache Entschuldigung würde reichen. (dr)

Phil
1. September 2025 - 21.47

Seitdem Fränz Bausch 2013 den Tretern von Eisen und Gummi Narrenfreiheit gegeben hat, nehmen die Herrschaften sich so ziemlich alles raus. Unter Yuri Backes ist es nur noch schlimmer geworden... car ils se croient tout permis!

Ettelbrooklyn
1. September 2025 - 21.45

@Justicia

Eine Petition, wenn Fahrradwege vorhanden sind, diese auch Pflicht für Radfahrer wären. Nummernschild für Fahrräder, wären nützlich um feige Fahrerflüchter zu schnappen.
Wenn ich mit meinem Familienauto durch eine Fußgängerzone brettere, dann kriege ich echt Probleme mit der Justiz!

Justicia
1. September 2025 - 19.12

Man sollte eine Petition starten !!!!!!!!!!!!!!

Veloziped
1. September 2025 - 13.58

Für ein Fahrrad mit Hilfsmotor (cycle à moteur auxilliaire, moped, bromfiet etc. ) braucht man einen Führerschein "Permis A" wo kontolliert wird ob man die Strassenverkehrsordnung verstanden hat und auch anwendet. Ebenso gibt es für solche Fahrzeuge eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Und man braucht eine spezielle Versicherung sowie ein amtlich registriertes Nummernschild. Bei einem Fahrrad braucht der Amateur-Rennfahrer das alles nicht, obwohl man bergab sehr leicht sehr schnell werden kann !!!!!!!!! Ich spreche hier nicht über Kinderfahrräder die auf dem Schulhof und in der Spielstrasse bewegt werden !!! Die jüngsten Vorfälle in Esch ( Hund ) und in der Stadt ( Kind ) beweisen das !!!

I. Meierle
1. September 2025 - 12.28

Eine einfache Entschuldigung reicht durchaus NICHT, er fuhr bei Rot! Die Radler sehen sich mit dem Segen von oben als schwächstes Glied im Strassenverkehr (so wird es ihnen eingetrichtert und deshalb verhalten sie sich dementsprechend), es sind die Fussgänger, nicht sie!

Dunord Hagar
1. September 2025 - 9.44

Neulich in Niederanven an der Baustellenampel. Die Automobilisten bei Rotlicht warten den Gegenverkehr ab. Siehe da, kommt eine Person in sportlich farbigem TdF-Dress auf seinem Drahtesel zimlich flott um die Ecke, foutiert sich der roten Ampel und radelt mir nichts, dir nichts durch die abgesicherte Baustelle. Scheint wohl farbenblind zu sein!

Ettelbrooklyn
31. August 2025 - 23.07

Wir haben Radwege zur Verfügung, nur werden sie von MöchtegernSchlecks selten befahren. Ich selbst entging die letzten zwei Monate mehrmals ....mehr als knapp Unfällen auf dem Zebrastreifen, es war ROT für die jeweiligen Velohelden. Fußgänger hatten GRÜN.
Ich wünsche dem kleinen Unfallopfer eine rasche Genesung. Hoffe der sportliche Feigling wird von der Polizei gestellt.
Schäm dich du Feigling, ein Kind verletzen und dann abhauen, bist echt ein Held🤮

Nomi
31. August 2025 - 21.34

Velo'en an Trottinetten brauche eng Immatriculatio'un an eng obligatoresch Assurance !

K1000
31. August 2025 - 20.57

Und Versicherungspflicht !!!!!!!!!

K1000
31. August 2025 - 19.52

En Nummerschëld fier de Velo ass mei ewei iwwerfëlleg !!!!!!

Motolouis
31. August 2025 - 17.35

Et geet scho méi wéi duer mat deene verantwortungslosen Velocyclisten. Se hale sech u kéng Regelen a Gesetzer. Obschon d'Allgeméngheet hinnen déier Veloswéer a Pisten bezuelt huet mache se Trottoiren a Stroossen mat net C.d.l.R conformen Gefierer onsecher. Deslëscht zu Esch en Hond doudgefuer and elo e Kënnchen an der Staat uerg verletzt. Selbsverständlech ëmmer mat feiger Fahreflucht.
Alles Gutts dem Tun, gëf erëm séier gesond a monter.