28. November 2025 - 6.50 Uhr
NationalmannschaftFLF-Damen bestreiten am Freitag das erste der beiden Testspiele gegen Zypern
Die personelle Lage
Am Donnerstagmorgen brach der Kader in Richtung Zypern auf. Aufgrund der späten Ankunft vor Ort fand kein Abschlusstraining im Heimstadion des Ethnikos Achna FC statt – stattdessen setzte der Trainerstab auf andere Bewegungsformen im Hotel: Fitness, Mobilität und Spaziergänge, um die Müdigkeit aus den Beinen zu schütteln. Trainingseinheiten vor Ort sind dann für Samstag und Sonntag angesetzt, am Montag steht das zweite Duell auf dem Plan. Für die angeschlagene Nummer eins im Tor, Lucie Schlimé, kommt ein Einsatz am Freitag zu früh. Sie wird frühestens am 1. Dezember wieder zur Verfügung stehen. Wer sie beim ersten Test ersetzen wird, wollte Nationaltrainer Dan Santos im Vorfeld nicht verraten. „Wir werden bei Lucie kein Risiko eingehen“, sagte er. Mit Joy Jung, Lisi Oberweis und Emma Goetz stehen drei Anwärterinnen bereit.
Die Vorgaben
Der Doppeltermin auf Zypern ist für die Frauennationalmannschaft ein letzter Formcheck vor dem Auftakt der Nations League. Das Team stieg nach einer beachtlichen Serie im Frühjahr bekanntlich in die höhere Liga auf – und wird dort auf weitaus stärkere Nationen treffen. Vor vier Wochen gab es bereits ein 0:4 bei einem Freundschaftsspiel in Ungarn. „Es ging uns dort einiges einfach zu schnell“, fasste Santos zusammen. „Wir wollten mitspielen, einfach um unseren Standort auf diesem Niveau zu bestimmen. Wir haben gelernt, dass wir nicht über Umschaltsituationen in die Laufduelle gehen sollen. Wenn wir kombinieren und unseren Fußball spielen, dann können wir uns auch gegen diese Gegner Torchancen herausspielen.“
Die Taktik
Auf Zypern geht es nicht nur um Rhythmus, Intensität und etwas mehr Stabilität in den Abläufen, sondern auch um neue Erfahrungswerte: „Wir müssen lernen, in Ballbesitz für Momente der Entlastung zu sorgen. Der Druck wird in der Liga B in allen Lagen höher sein, weshalb wir diese Phasen besser nutzen sollten.“ Maßgeblichen Anteil daran hat auch die Taktik. Santos will die Länderspiele gegen Zypern nämlich auch nutzen, um bei den Systemen mehr Optionen einzustudieren: „Wir werden die Fünferkette trainieren. Es ist jedenfalls eine unserer Ideen für diese Spiele. Vielleicht werden wir nicht von Anfang an in dieser Aufstellung antreten, aber möglicherweise irgendwann umstellen.“ Warum Zypern dafür ideal ist: Sie haben die Play-offs für die Liga B nur knapp verpasst und dürften ein ebenbürtiger Gegner sein. „Sie sind eiskalt vor dem Tor. Sie spielen in einem 4-1-4-1-System und haben eine verlässliche Stürmerin. Gegen Albanien haben sie aus vier Torchancen drei Tore gemacht.“
Darum geht’s
Was die Aufstellung für beide Spiele anbelangt, verriet Santos, dass es am Freitag wohl nicht viele Überraschungen in der Startelf geben wird – und die übliche Garde den Vortritt erhalten dürfte. Das könnte sich vier Tage später etwas ändern: „Jede Feldspielerin soll Spielzeit bekommen. Wir werden dann wohl ein paar Dinge anders angehen, um eben einen Plan B für die Zukunft vorzubereiten.“ Auch mental haben die internationalen Termine ihre Bedeutung: „Bei einem Länderspiel spielt das Ergebnis immer eine Rolle. Es ist für mich diesmal nicht die Priorität, aber die Zahlen auf der Anzeige zählen auch. Es ist die Generalprobe für die Nations League, aber ich kann damit leben, wenn ich bei einem 0:0 oder 0:1 das sehe, was ich sehen will.“
Das FLF-Aufgebot
Tor: Joy Jung (Hesperingen), Lucie Schlimé (SC Sand/D), Lisi Oberweis (Mamer), Emma Goetz (Austria Wien/AUT)
Abwehr: Amal Cherkane (SC Bettemburg), Kimberly Dos Santos (1. FC Saarbrücken/D), Andreia Faria (Hesperingen), Liane Freymann (SV Deutz/D), Emma Kremer (Vorwärts Spoho Köln/D), Rita Leite (Tirsense/P), Andreia Machado (RFCUL)
Mittelfeld: Marta Estevez (RFCUL), Gioia Fiorucci (Käerjeng), Edina Kocan (RFCUL), Catarina Lavinas (SV Elversberg/D), Leticia Mateus (Junglinster), Laura Miller (Nürnberg/D), Charlotte Schmit (Sporting/P)
Angriff: Anouschka Besch (Junglinster), Hannah Dietrich (1. FC Saarbrücken/D), Caroline Jorge (RFCUL), Rachel Kirps (SV Elversberg/D), Joana Lourenco (Diekirch), Amy Thompson (Déifferdeng 03)
Das Programm
Testspiel:
Am Freitag um 13.00 Uhr (MEZ): Zypern – Luxemburg
Am Montag (1.12.) um 18.00 Uhr: Zypern – Luxemburg
Nations League:
3.3.2026: Luxemburg – Schottland
7.3.2026: Schottland – Luxemburg
14.4.2026: Israel – Luxemburg*
18.4.2026: Luxemburg – Israel*
5.6.2026: Belgien – Luxemburg
9.6.2026: Luxemburg – Belgien
* Das Hin- und Rückspiel gegen Israel findet auf neutralem Boden statt
U19 träumt vom Quali-Finale
Die Luxemburger U19-Auswahl bestreitet parallel zu den Testländerspielen der A-Auswahl ihre erste Runde der EM-Qualifikation in Tirana. Zum Auftakt der Turnierwoche gab es bereits einen klaren 3:0-Sieg gegen Albanien. Am Freitag wartet Liechtenstein. Dan Santos rechnet aus der Ferne mit einem weiteren Erfolg. „Das Ziel war, mindestens einen zweiten Platz anzuvisieren, weshalb auch die Spielerinnen der A-Auswahl dabei sind. Wir wollten sehen, wo wir auf diesem europäischen Niveau stehen.“ Gehen die Pläne auf, kommt es am Montag zum Gruppenfinale gegen die Slowakei.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können