Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

MontagFeuer im Atomkraftwerk in Cattenom: keine Verletzten

Montag / Feuer im Atomkraftwerk in Cattenom: keine Verletzten
Das Kernkraftwerk in Cattenom Foto: Editpress-Archiv/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Montagnachmittag kam es wegen eines Brandes mit starker Rauchentwicklung zu einem Feuerwehreinsatz in der Atomzentrale in Cattenom.

Der CGDIS hat am Mittwoch einen Brand in der Cattenom-Zentrale gemeldet – dieser ereignete sich laut dem Schreiben bereits am Montag. In der Pressemitteilung heißt es, dass am Montagnachmittag gegen 15.50 Uhr ein Feuer in einem Raum außerhalb der kontrollierten Zone im Bereich der Produktionseinheit Nr. 3 ausgebrochen ist. Es habe sich um ein Versorgungskabel eines Heizwiderstandes gehandelt.

Aufgrund der Rauchentwicklung war ein sofortiger Zugang zu dem Raum nicht möglich. Ein interner Notfallplan wurde aktiviert, um so die zuständigen Teams vorab mobilisieren zu können. Auch die Behörde für nukleare Sicherheit wurde informiert. „Die Einsatzteams der Anlage führten erste Kontrollen durch und wurden schnell von den Feuerwehrleuten des SDIS 57 unterstützt“, heißt es in der Meldung. Im betroffenen Raum war keine Intervention im Gange und so gab es auch keine Verletzten. 

Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung löste sich der Rauch auf und um 16.15 Uhr meldete der Leiter der externen Rettungsdienste das Feuer als gelöscht. Kontrollen mit einer Wärmebildkamera hätten ebenfalls bestätigt, dass keine Gefahr mehr bestand und so wurde die Maßnahme um 18.55 in Absprache mit der Behörde für nukleare Sicherheit aufgehoben. Die Produktionseinheiten Nr. 4 und Nr. 1 befinden sich gemäß der planmäßigen Abschaltung seit dem 16. Februar und 4. Mai 2024 außer Betrieb. Nr. 2 ist in Betrieb und versorgt das nationale Stromnetz.