Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgFast die Hälfte der Winterreifen-Verstöße stammt von ausländischen Fahrzeugen

Luxemburg / Fast die Hälfte der Winterreifen-Verstöße stammt von ausländischen Fahrzeugen
 Archivfoto: Editpress

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polizei kontrollierte zwischen 2020 und 2023 insgesamt 24.001 Fahrzeuge im Rahmen der jährlichen Kampagne „Wanterzäit“. Das geht aus der Antwort von Léon Gloden (CSV) auf eine parlamentarische Frage von André Bauler und Luc Emering (beide bei der DP) hervor.

Bei der „Wanterzäit“-Kampagne werden Fahrzeuge jedes Jahr auf ihre Ausrüstung überprüft. Der Fokus liegt dabei auf den Reifen, schreibt Gloden. Bei 538 Fahrzeugen seien im Referenzzeitraum die Anforderungen nicht erfüllt worden, was gebührenpflichtigen Verwarnungen nach sich zog. 47,4 Prozent der Verwarnungen gingen an Fahrer von im Ausland zugelassenen Fahrzeugen.

In Luxemburg besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Eisglätte Winterreifenpflicht.