Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

LandesmeisterschaftenFanny Arendt und Vera Bertemes-Hoffmann gewinnen zwei Titel

Landesmeisterschaften / Fanny Arendt und Vera Bertemes-Hoffmann gewinnen zwei Titel
Vera Bertemes-Hoffmann verbesserte die nationale Bestmarke über 5.000 m Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vera Bertemes-Hoffmann hat ihre starke Form bei den Landesmeisterschaften beeindruckend unter Beweis gestellt. Sie hat nicht nur zwei Siege gefeiert, sondern auch einen 39 Jahre alten Landesrekord gebrochen. Auch Fanny Arendt durfte bei den nationalen Titelkämpfen doppelt jubeln. 

Am Sonntagabend machte Fanny Arendt das Double perfekt. Nachdem sie sich am Samstag bereits den Titel über 400 Meter (54,26 Sekunden) gesichert hatte, kürte sie sich einen Tag später in 2:06,20 Minuten auch über die doppelte Distanz zur Landesmeisterin. „Ich bin sehr zufrieden. Mein Ziel war es, den Titel zu holen, das habe ich geschafft“, sagte sie. „Meine Saison ist damit jetzt auch beendet.“ Seit Anfang des Jahres ist Arendt quasi ohne Pause gelaufen – und das sehr erfolgreich. In den USA erreichte die an der Texas Tech University studierende Läuferin sowohl indoor als auch outdoor das prestigeträchtige NCAA-Finale. Zudem lief sie im Juli bei der Universiade ins 800-Meter-Finale und belegte in diesem den starken vierten Platz. „Es war bei weitem mein erfolgreichstes Jahr. Ich habe meine persönliche Bestzeit auf den 800 m um sieben Sekunden verbessert, die über 400 m um vier Sekunden. Ich bin sehr zufrieden, mehr hätte ich wirklich nicht erwarten können“, so die Fola-Sportlerin. „Nächste Woche werde ich zurück nach Amerika fliegen und eine kleine Pause machen. Ende August werde ich dann wieder mit dem Training anfangen.“

13,32 Sekunden schneller als Danièle Kaber

Fanny Arendt hat ihre Sommersaison beendet 
Fanny Arendt hat ihre Sommersaison beendet  Foto: Editpress/Jeff Lahr

Für Vera Bertemes-Hoffmann wird die Sommersaison dann noch in vollem Gange sein. Ihr Saisonhöhepunkt kommt erst im September mit den Weltmeisterschaften in Tokio. „Ich liege ziemlich komfortabel im Worldranking – da dürfte sich auch nicht mehr viel ändern. Wir rechnen fest mit der WM“, sagte sie bei den Landesmeisterschaften, wo sie sich am Samstag den Titel auf ihrer Paradestrecke über 1.500 Meter sicherte. „Ich habe mein Soll erfüllt. Ich hatte mir vorgenommen, eine Zeit von 4:15 Minuten zu laufen, ich bin in 4:15,18 ins Ziel gekommen. Das war eine Punktlandung“, blickte sie auf ihr Rennen zurück. „Nachdem ich in der Wintersaison ein bisschen mit Verletzungen und Krankheiten geplagt war, muss ich sagen, dass meine Sommersaison jetzt fast besser läuft, als wir uns das erhofft hatten.“ Wie stark sie derzeit in Form ist, bewies Bertemes-Hoffmann dann auch noch einmal am Sonntag auf beeindruckende Art und Weise. Über 5.000 Meter sicherte sie sich in 15:29,06 Minuten nicht nur souverän den Titel, sondern brach auch den 39 Jahre alten Landesrekord von Danièle Kaber um ganze 13,32 Sekunden. Für Bertemes-Hoffmann geht es nun noch einmal ins Trainingslager, um sich optimal auf die WM vorzubereiten. „Ich hoffe dann in Tokio noch einmal ein Stück besser in Form zu sein.“

Die Landesmeister

Damen
100 m: Patrizia Van der Weken (CAPA) 11,38 Sekunden
100 m Hürden: Victoria Rausch (Celtic) 13,28 Sekunden
200 m: Sophia Schaack (LIAL) 25,52 Sekunden
400 m: Fanny Arendt (Fola) 54,26 Sekunden
800 m: Fanny Arendt (Fola) 2:06,20 Minuten
1.500 m: Vera Bertemes-Hoffmann (Celtic) 4:15,18 Minuten
3.000 m Hindernis: Liz Weiler (CAD) 11:19,31 Minuten
5.000 m: Vera Bertemes-Hoffmann (Celtic) 15:29,06 Minuten (LR)
4×100 m: Gaeng/Van der Weken/Rausch/Bauer (FLA) 45,79 Sekunden
Kugelstoßen: Nadine Kremer (CAD) 11,12 Meter
Diskus: Stéphanie Krumlovsky (CAB) 45,24 Meter
Hammerwurf: Sofia Snäll (CSL) 58,08 Meter
Speerwurf: Noémie Pleimling (CAD) 49,89 Meter
Hochsprung: Mia Bourscheid (CAD) 1,69 Meter
Stabhochsprung: Lara Marx (CAD) 3,05 Meter
Dreisprung: Nina Auxenfants (CSL) 10,85 Meter
Weitsprung: Soraya De Sousa (Fola) 5,59

Herren
100 m: Luc Dostert (CAS) 11,08 Sekunden
200 m: Luc Dostert (CAS) 21,95 Sekunden
400 m: David Friederich (LIAL) 47,82 Sekunden
400 m Hürden: David Friederich (LIAL) 52,71 Sekunden
800 m: Mathis Espagnet (CAS) 1:51,20 Minuten
1.500 m: Charel Grethen (CSL) 3:41,79 Minuten
3.000 m Hindernis: Gil Weicherding (Celtic) 8:50,82 Minuten
5.000 m: Bob Bertemes (Celtic) 15:06,16 Minuten
4×100 m: Jéhanno/Dostert/Kaell/Muller (FLA) 41,95 Sekunden
Kugelstoßen: Sven Forster (CSL) 15,09 Meter
Diskus: Sven Forster (CSL) 49,31 Meter
Hammerwurf: Steve Weiwert (CAB) 51,22 Meter
Speerwurf: Max Wagner (CAD) 51,01 Meter
Hochsprung: Jon Bourscheid (CAD) 1,94 Meter
Stabhochsprung: Joe Seil (CAPA) 4,30 Meter
Dreisprung: Louis Muller (CSL) 14,61 Meter
Weitsprung: Nils Liefgen (CAPA) 7,07 Meter