Mit einer raffinierten Masche täuschten Betrüger am Abend des 27. Oktober in Luxemburg eine Person und entkamen mit deren Bankkarte und Sicherheitscode. Die Täter gaben sich als Polizisten aus, nachdem sie das Opfer bereits zuvor durch einen vermeintlichen Bankmitarbeiter verunsichert hatten. Dieser behauptete, es sei eine größere Geldsumme mit der Bankkarte des Opfers abgehoben worden, wie aus dem Polizeibulletin vom Montag hervorgeht. Um die Situation scheinbar zu klären, sollten Polizeibeamte die Karte samt Zugangsdaten abholen. Im Vertrauen auf die falschen Beamten händigte das Opfer seine Bankkarte und den dazugehörigen Code aus. Die Täter nutzten die Gelegenheit und verschwanden mit den erbeuteten Informationen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und weist darauf hin, dass echte Beamte in Luxemburg immer fließend Luxemburgisch sprechen und sich ausweisen können. Zudem fordern weder Banken noch Behörden jemals die Herausgabe von Bankkarten oder Zugangsdaten per Telefon. Die Polizei empfiehlt: Im Zweifelsfall sollte sofort die Notrufnummer 113 gewählt werden. Besonders ältere Mitbürger sollten auf die Gefahren dieser Masche hingewiesen und darüber aufgeklärt werden, wie sie sich schützen können. Informationen zu Erkennungsmerkmalen echter Polizeiausweise und Uniformen werden von der Polizei ebenfalls zur Verfügung gestellt.



De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können