16. Oktober 2025 - 16.31 Uhr
LuxemburgFälle von Covid und Grippe nehmen zu – RSV bleibt stabil

Die Zahl der gemeldeten Fälle von Covid-19/SARS-CoV-2 ist in der vergangenen Woche gestiegen. Auch bei den Grippefällen gab es einen leichten Anstieg auf niedrigem Niveau, während sich die Zahl beim Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) stabilisierte. Das geht aus dem wöchentlichen Bericht des Gesundheitsministeriums zu Luxemburgs Atemwegsinfektionen hervor.
Zwischen dem 6. und 12. Oktober wurden insgesamt 293 Fälle von SARS-CoV-2 gemeldet, ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber der Vorwoche (261 Fälle). Bei der im Abwasser nachgewiesene Viruskonzentration wurde jedoch ein Rückgang zu verzeichnet. Laut den neuesten verfügbaren Sequenzierungsdaten dominierten im September die Variante XFG (49,2 Prozent) und ihre Subvariante XFG.3 (33,5 Prozent).
Die Weltgesundheitsorganisation WHO führt XFG seit dem 25. Juni 2025 als „Variante unter Beobachtung“. In den Medien wird sie „Frankenstein“-Variante genannt – weil sie wie Frankensteins Monster, das aus verschiedenen Teilen besteht, aus verschiedenen genetischen Abschnitten zusammengesetzt ist.
Die Zahl der bestätigten Grippefälle stieg vergangene Woche von 12 auf 22 an. Unter den typisierten Influenza-Ergebnissen entfielen 100 Prozent auf Influenza A. Bei den bestätigten RSV-Fällen stabilisierte sich die Zahl bei 10 Fällen. Sie blieb damit zwar gegenüber der Vorwoche unverändert, dies jedoch auf niedrigem Niveau. (les)

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können