16. Oktober 2025 - 14.31 Uhr
Akt.: 16. Oktober 2025 - 15.14 Uhr
Sexuelle BelästigungEx-Sozialarbeiter der Gemeinde Sanem zu sieben Jahren Haft verurteilt

Der Prozess gegen einen ehemaligen Sozialarbeiter der Gemeinde Sanem begann im Juni. Jetzt wurde er in erster Instanz wegen Belästigungen und Vergewaltigung schuldig gesprochen: Der Mann wurde zu sieben Jahren Haft – fünf davon auf Bewährung – verurteilt. Darüber hinaus muss er sich in psychiatrische Behandlung begeben und die Betroffenen entschädigen. Das Vorgehen des Ex-Sozialarbeiters kam 2019 durch Mitarbeitende ans Licht. Er soll zwischen 2010 und 2019 mehrere Sozialhilfeempfängerinnen bedroht und sexuell belästigt haben. Fünf Frauen klagten ihn an, eine davon wegen Vergewaltigung.
Die Annahme besteht fort, dass die damaligen Gemeindeverantwortlichen – darunter der frühere Sanemer Bürgermeister Georges Engel (LSAP) – schon vor 2019 Bescheid wussten. Das ging aus dem öffentlichen Gerichtsprozess hervor. Engel dementierte das gegenüber den Medien und betonte: Nachdem die Gemeinde von den Anschuldigungen erfahren hatte, stellte sie den Beschuldigten sofort frei und schaltete den „Conseil de discipline“ des Ministeriums für den öffentlichen Dienst ein. Der Mann wurde im Anschluss entlassen.
Die Gemeinde Sanem und deren „Office social“ gehen bei dem Prozess derweil leer aus. Die Kommune hatte eine Rückzahlung des Gesamtgehalts in Höhe von 480.698 Euro beantragt, welches dem Mann während seiner dreijährigen Suspendierung ausgezahlt wurde. Das Sozialamt forderte einen symbolischen Euro wegen Rufschädigung. Beide Instanzen wollten zudem 250 Euro Entschädigung für die Gerichtskosten.
Dem Beschuldigten bleiben nun 40 Tage, um gegen das Urteil in Berufung zu gehen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können