Am Vorabend des Nationalfeiertags besuchten Großherzog Henri und seine Frau Maria Teresa die Minettmetropole Esch. Empfangen wurde das großherzogliche Paar am späten Nachmittag auf der Place de la Résistance vom Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler, dem Minister Georges Mischo sowie Bürgermeister Christian Weis und dem Gemeinderat. Anschließend legten sie einen Kranz am Gedenkmal für die Gefallenen nieder.
Bei einem Rundgang durch die Rue de l’Alzette begleitete ein offizieller Festzug das Paar. Mehrere Stationen entlang der Strecke erinnern dabei an die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Nach einem Empfang im Rathaus grüßte das großherzogliche Paar die Bevölkerung vom Balkon aus und besuchte das „Escher Volleksfest“. Den feierlichen Abschluss bildete das Entzünden des traditionellen Lagerfeuers der Luxemburger Pfadfinder.
De Maart
















Warum blieb denn Henri's Gattin mit ihrer Knieentzündung
nicht zu Hause, bei jeden kleinem Schnupfen war Sie doch
immer abwesend, muss ja noch Ihre Show abziehen während
den verbleibenden Wochen. Ab nach Biarritz.