17. November 2025 - 22.42 Uhr
Akt.: 17. November 2025 - 23.03 Uhr
WM-QualifikationEs bleibt bei null Punkten: Luxemburg verliert 0:1 in Nordirland
Erstmals seit 2005 schließt die luxemburgische Fußball-Nationalmannschaft eine Kampagne ohne einen einzigen Punkt ab. Die FLF-Auswahl zeigte in der Qualifikation zur WM 2026 zwar gute Leistungen und war mehrmals sehr nah dran, konnte sich aber nie belohnen – so auch im abschließenden Gruppenspiel am Montagabend in Nordirland.
Nationaltrainer Jeff Strasser musste die Partie in Belfast aufgrund einer Gelbsperre von der Tribüne aus verfolgen; an der Seitenlinie übernahm Co-Trainer Dan Huet. In der Startelf gab es im Vergleich zum Deutschland-Spiel vor drei Tagen eine Veränderung: Für den verletzten und gleichzeitig gesperrten Florian Bohnert begann Marvin Martins.
Nordirland findet besser ins Spiel
Die Luxemburger versuchten, in Nordirland einen versöhnlichen und positiven Abschluss der Kampagne zu schaffen, doch die Nordiren fanden zunächst besser ins Spiel. In der neunten Minute prüfte Price erstmals Torhüter Moris mit einem Distanzschuss, der FLF-Keeper hielt den Ball aber souverän. Wenig später wurde es nach einem Konter, eingeleitet durch einen luxemburgischen Ballverlust, erneut gefährlich – diesmal verzog jedoch Lewis. In der 17. Minute traf Donley dann zwar ins Tor, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsposition von Vorlagengeber Galbraith annulliert.
Auf der Gegenseite versuchte es Dardari in der 21. Minute mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der Nordirlands Schlussmann Hazard jedoch vor keinerlei Probleme stellte. Die „Roten Löwen“ kamen nun besser in die Partie und wurden in der 24. Minute erstmals richtig gefährlich: Sinani setzte sich gegen drei Verteidiger durch und legte für C. Martins auf, der aus kurzer Entfernung aber an Hazard scheiterte. Auch bei einem Distanzversuch von Olesen in der 27. Minute fehlte nicht viel.
Rückschlag kurz vor der Pause
Kurz vor der Pause folgte dann der herbe Rückschlag. Bei einem Klärungsversuch im Strafraum traf C. Martins seinen Gegenspieler Brown am Fuß. Der Schiedsrichter ließ zunächst weiterspielen, doch dann schaltete sich der VAR ein. Und nach Ansicht der Videobilder entschied der Unparteiische auf Strafstoß, der nicht unumstritten war: Moris und Huet sahen wegen Reklamierens die Gelbe Karte, von der Aufregung ließ sich Donley aber nicht aus der Ruhe bringen. Er verwandelte sicher zum 1:0 (43.).
Nach dem Seitenwechsel war Luxemburg weiter die spielbestimmende Mannschaft – ohne jedoch zwingende Chancen zu kreieren. Doch auch die Nordiren strahlten kaum Gefahr aus – die Partie verlor an Intensität. In der 67. Minute reagierte Huet mit einem Doppelwechsel: Neben Moreira, der Olesen ersetzte, feierte Avdusinovic (für Dardari) sein Debüt im Nationaltrikot. Es fehlte im Spiel nach vorne aber weiter die Präzision. Huet brachte in der Schlussphase mit Muratovic (für O. Thill) einen weiteren Stürmer. Am Ende sollte es aber bei der 0:1-Niederlage bleiben.
Luxemburg schließt die WM-Qualifikation damit mit null Punkten auf dem vierten Platz der Gruppe A ab.
Statistik
Nordirland: Hazard – McConville, McNair, Brown – Bradley (46. Devlin), Lyons (52. Smyth), McDonnell (67. Magennis), Galbraith, Lewis (82. Kelly) – Price, Donley (67. Marshall)
Luxemburg: Moris – M. Martins (87. Dzogovic), Korac, Carlson, Jans – C. Martins, Olesen (67. Moreira), Barreiro – O. Thill (80. Muratovic), Sinani, Dardari (67. Avdusinovic)
Schiedsrichter: Tohver – Koiv, Saga (alle Estland)
Gelbe Karten: McConville, Hazard, McNair – Moris, Huet (Trainer), Korac, Sinani, Moreira, Barreiro
Torfolge: 1:0 Donley (43./Foulelfmeter)
Zuschauer: 18.500 zahlende
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können