Im Festsaal des „Lycée Guillaume Kroll“ hatten sich wie immer die Eltern und Geschwister der jungen Musikerinnen und Musiker zur Weihnachtsfeier eingefunden. Zur Tradition ist es auch geworden, dass sich die Mitglieder des großen Orchesters der HMEsch die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einen Blick auf die Nachwuchstalente zu werfen. Obwohl sie dabei Gefahr laufen, ins Blickfeld des Weihnachtsmannes zu gelangen, der jedes Jahr mit lustigen Anekdoten und den dazu passenden Geschenken aufwartet.
In diesem Jahr fiel seine Geschenkausgabe kürzer als gewohnt aus, es waren schlicht zu wenig Aktivitäten, auch die beiden Lehrgänge, die jährlich stattfinden, blieben aus. Die Pandemie hat leider ihre Spuren hinterlassen, das Orchester ist etwas geschrumpft. Einige Kinder und Jugendliche haben ihr Instrument gänzlich an den Nagel gehängt, andere besuchen weiterhin das Musikkonservatorium, bleiben dem Verein aber bislang fern. Grund zur Sorge besteht mit den insgesamt 48 jungen Musikerinnen und Musikern aber wohl nicht. Es konnten sogar während der Pandemie neue Mitglieder aufgenommen werden, obwohl man den Grundschulen keinen Besuch abstatten konnte, um neue Mitglieder zu rekrutieren.
Einige der Jungmusiker wurden mittlerweile bereits im großen Orchester der HMEsch aufgenommen. Dem Publikum wurde ein gefälliges Weihnachtsprogramm geboten, bestehend aus einer Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und bestbekannten Weihnachtshits. Eine Aufnahme in den Kinder- und Jugendorchester ist möglich, sobald man ein Instrument im Musikkonservatorium erlernt und über die notwendigen Notenkenntnisse verfügt. Die HMEsch stellt ihrem Nachwuchs ein Instrument zur Verfügung und übernimmt auch die Kosten für die Instandhaltung. Geprobt wird mittwochs von 17.45 bis 18.30 Uhr (Kinderorchester) und von 18.30 bis 20.00 Uhr (Jugendorchester).
Bei der Weihnachtsfeier wurden ebenfalls Abzeichen der UGDA und Geschenke für die meisten Probenbesuche überreicht. Seitens der UGDA wurden Eva Arantes Ragni, Joseph Bagze Tchuindjang, Ayla Alice Battin, Yeliz Ana Battin, Camille Cavuoto, Louis Cavuoto, Charlélie Collignon, Audrey Franco Wagner, Claire Grethen, Evael Ientile, Alice Lopes Andrade, Magali Ema Lopez Verruno, Tim Marquart, Dana Meysembourg, Mats Mischo, Amy Sax, Sara Schmal Trombini und Loïc Wolf ausgezeichnet. Die meisten Probenbesuche konnten Olivier Walak, Laure Weber, Jules Cesarini, Liz Schlechter und Marco Muller aufweisen.

De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können