Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

GewerkschaftenEinstimmig beschlossen: FNCTTFEL-Landesverband soll ganz im OGBL aufgehen

Gewerkschaften / Einstimmig beschlossen: FNCTTFEL-Landesverband soll ganz im OGBL aufgehen
Volle Zustimmung beim außerordentlichen Kongress des Landesverbands Foto: OGBL

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der FNCTTFEL-Landesverband ist am Samstag (7.10.) endgültig im OGBL aufgegangen. Das ist das Ergebnis eines außerordentlichen Kongresses. Dort sei die endgültige Integration des Eisenbahner-Syndikats einstimmig begrüßt worden, teilt der OGBL mit.

Obwohl man dem OGBL ideologisch immer nahe stand, blieb der 1909 gegründete Landesverband bis heute eine eigenständige Gewerkschaft.

Eine enge Zusammenarbeit der beiden Gewerkschaften bestand allerdings bereits seit 2019, als die Gründung des Syndikats OGBL/FNCTTFEL-Syndikat Eisenbahn beschlossen wurde. Dieses nahm im Juli 2020 die Arbeit auf – und sollte diese eigentlich bis Ende 2024 leisten.

Georges Merenz, Präsident des Landesverbands, und OGBL-Präsidentin Nora Back freuen sich über die vollzogenen Fusion
Georges Merenz, Präsident des Landesverbands, und OGBL-Präsidentin Nora Back freuen sich über die vollzogenen Fusion Foto: OGBL

Dazu heißt es aktuell beim OGBL: „Der Grund für die vorzeitige Integration des FNCTTFEL-Landesverbands in den OGBL ist, dass zum Zeitpunkt des Integrationsdokuments das Datum der Sozialwahlen von 2024 noch nicht feststand“. Da mittlerweile feststeht, dass die Sozialwahlen im März 2024 stattfinden werden, und um dem Wähler dann klarere Verhältnisse zu präsentieren, wurde der frühere Zusammenschluss vorbereitet, der jetzt beschlossen werden konnte. Er soll bis zum 31. Januar 2024 über die Bühne gehen. 

Es bleibe festzuhalten, „dass der Landesverband nach dieser Integration nicht von der gewerkschaftlichen Bühne verschwinden wird“, kündigt der OGBL an. Im Gegenteil werde dieser unter der neuen Struktur weiter existieren und von sich hören lassen.