Prix Mameranus 2024Ehemalige Tageblatt-Redakteurin Chris Lauer wird mit Förderpreis ausgezeichnet

Prix Mameranus 2024 / Ehemalige Tageblatt-Redakteurin Chris Lauer wird mit Förderpreis ausgezeichnet
Chris Lauer erhält den „Prix Mameranus“ Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen! !

Für 0,59 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Die Siegerin steht fest: Chris Lauer wird für ihr literarisches Werk mit dem Förderpreis „Prix Mameranus“ ausgezeichnet. 

„Die Bildhaftigkeit ihrer lyrischen Sprache zeichnet sich durch Originalität und Überzeugungskraft aus. Sie konfrontiert in einer subtilen Art und Weise Traumata, überwindet Verletzungen und fixiert sie in lyrischen Entwürfen, die Vergangenheit mit Zukunft verketten und eine eigenwillige Wirklichkeit und Transzendenz im dichterischen Sprechen miteinander verschmelzen“, begründen der Verwaltungsrat der Stiftung zur Förderung junger Künstler/Künstlerinnen und eine Fachjury die Preisvergabe an Chris Lauer. Die Autorin weise in jungen Jahren ein überzeugendes und für die Zukunft vielversprechendes literarisches Werk auf.

Lauer veröffentlicht seit 2022 Gedichte und Kurzprosa in nationalen und internationalen Literaturzeitschriften, unter anderem in Les cahiers luxembourgeois und auf der Online-Plattform „mosaik“. Sie ist Mitglied des Literaturvereins „Désœuvrés“ und seit 2023 auch Teil der Rezensionsplattform „Lyristix“ auf Instagram.

Im gleichen Jahr erschien ihr erster Lyrikband „Gut verräumte Sternschnuppen“ im österreichischen Limbus Verlag. Der Band umfasst zwei Teile und mehrere Zyklen. Grundlegende Themen sind Liebe, Schmerz, Verlust und Erinnerungskultur. 

Die studierte Germanistin arbeitete zudem von 2021 bis 2022 als Redakteurin beim Tageblatt, für das sie weiterhin als freie Autorin Artikel schreibt. Dies gilt auch für das Magazin forum sowie für die Wochenzeitungen d’Lëtzebuerger Land und woxx.

Prix Mameranus 2024

Der „Prix Mameranus“ der Stiftung zur Förderung junger Künstler/Künstlerinnen ist jedes Mal einer anderen Kunstgattung gewidmet. Dieses Jahr stand die Literatur im Mittelpunkt. Literaturschaffende unter 30 mit mindestens einer Werkpublikation konnten sich bewerben. Zugelassen waren Einreichungen auf Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet Anfang November im Festsaal der Gemeinde Mamer statt.