Keine Woche war das kleine Mardermädchen alt, als es im März von der Feuerwehr gerettet wurde. Das Tier war von der Mutter verstoßen worden. Aber die Helfer der Wildtier-Pflegestation in Düdelingen nahmen sich ihr an.
In der Pflegestation wuchs die kleine Marderdame schnell – und fand Freunde: Sie schloss sich drei anderen Mardern an. „Es war etwas Besonderes, die Entwicklung des Tieres von Anfang an zu beobachten“, scheibt die „Fleegestatioun fir wëll Déieren“ auf Facebook. Gemeinsam wurden die vier Marder jetzt in die Wildnis entlassen – weit weg von Häusern und Autos.
De Maart
Also mol éen groussen Bravo un d'Tierpflegestatioun vun Diddeléng,well déi maachen wiirklech éen ganz gudden Job do ! Mir können frouh sin am Land esou éng gudd Pflegestatioun fir Déieren ze hun ! maacht weider esou zu Diddeléng Jongen an Méederecher ! Absolut super ! :-)