Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Enovos League DamenDüdelingens weiße Weste hält trotz neuer Verletzungssorgen

Enovos League Damen / Düdelingens weiße Weste hält trotz neuer Verletzungssorgen
Catherine Mreches (r.) hat in der langen Verletzungspause das Spiel aus einem anderen Blickwinkel kennengelernt Foto: Editpress/Gerry Schmit

In der Spitzenpartie des sechsten Spieltags gewann Düdelingen, trotz des verletzungsbedingten Ausfalls zweier Schlüsselspielerinnen, in Steinsel und bleibt damit weiter ungeschlagen. Für eine kleine Überraschung sorgte jedoch der Basket Esch mit dem Sieg gegen Contern.

Nach der gebrauchten letzten Saison mit zahlreichen Verletzungen dachte man, mit dem Comeback von Catherine Mreches in der Vorwoche die bösen Geister definitiv aus der „Forge du Sud“ vertrieben zu haben, doch kurz vor Halloween sollten diese dann doch wieder auftauchen. So fielen mit Lauren Van Kleunen, die am vorigen Spieltag umgeknickt war, und Michelle Dittgen aufgrund ihrer bekannten Kniebeschwerden zwei absolute Schlüsselspielerinnen aus.

Dennoch gab sich der T71 keine Blöße, auch wenn die erste Halbzeit noch recht ausgeglichen verlief. Shay Winton war erneut die Zuverlässigkeit in Person, während Svenia Nurenberg dank ihrer Physis immer wieder gefährlich zum Korb zog. Nach dem Seitenwechsel zündeten die Gäste definitiv den Turbo und erspielten sich unter dem Impuls von Mreches eine komfortable Führung (39:57, 30′). Da die beiden Steinseler Profispielerinnen sowie Julie Mangen auf einmal aus allen Lagen trafen, wurde es zum Schluss doch noch spannend (68:71, 39′), jedoch brachte der T71 den Sieg über die Zeit.

Sonderlob vom Trainer

Besonders freuen konnte sich dabei Catherine Mreches, die in der Vorwoche nach 17 Monaten endlich ihr Comeback feiern konnte. „Ich hätte vor einem Jahr kaum gedacht, dass ich überhaupt noch einmal spielen kann. Deshalb bin ich dankbar, wieder auf dem Platz zu stehen – ganz egal, wie viel oder wie gut ich spiele“, so die T71-Kapitänin, die sich während der Zwangspause auf andere Weise weiterentwickelt hat. „Dadurch, dass ich lange von der Seitenlinie aus zugeschaut habe, sehe ich das Spiel vielleicht aus einem anderen Blickwinkel und versuche, mein Spiel entsprechend anzupassen. Ich denke, ich spiele jetzt etwas cleverer, ruhiger, lese die Situationen besser“, erklärte die 25-Jährige, die ein Sonderlob von ihrem Trainer Mathieu Fivet erhielt. „Wir haben den Abstand hergestellt, da wir offensiv Lösungen gefunden haben, auch dank Catherine, und als es zum Ende hin noch knapp wurde, übernahm Shay die Verantwortung“, so der T71-Coach, der es bedauerte, den Sack nicht früher zugemacht zu haben. Er lobte jedoch auch die jungen Spielerinnen, denen man das Vertrauen geschenkt hatte, um den Ausfall von Dittgen und Van Kleunen zu kompensieren. „Ein solches Spiel hätten wir vergangene Saison nicht gewonnen“, unterstrich er die Fortschritte des Nachwuchses.

Für die Überraschung des Spieltags sorgte währenddessen der Basket Esch mit dem 83:71-Erfolg über Contern, dank eines starken Schlussviertels und einer treffsicheren Jovana Jaksic mit 33 Punkten. In der dritten Partie gewann die Sparta standesgemäß mit 91:57 beim Tabellenletzten Musel Pikes und bleibt dem T71 damit auf den Fersen.

Statistik

6. Spieltag:
Steinsel – Düdelingen 68:72 (32:35)
Viertel:
15:15, 17:20, 7:22, 29:15
Steinsel: Harrison 21, Ramos 19, Geniets 11, Mangen 11, Stoffel 6, KJ Missavage 0, K. Missavage 0, Wittwer 0, Drui 0, Gruskovnjak 0
Düdelingen: Winton 23, Nurenberg 17, Mreches 15, Jordao 9, Schalbar 2, Krings 2, Jemming 2, Wies 2, Schroeder 0
Schiedsrichter: Perovic/Rodriguez

Musel Pikes – Bartringen 57:91 (27:49)
Viertel:
10:31, 17:18, 12:16, 18:26
Musel Pikes: Farmer 13, Nilles 13, Kleuls 8, Beffort Neumann 7, Weber 6, Fischer 4, Muacho 3, Kayser 3, Leches 0
Bartringen: King 20, Mersch 19, Davenport 16, Wolff 12, Wolf 10, Hagen 9, Have 5, Feyder 0, Vevecka 0
Schiedsrichter: Muller/Pascolini

Esch – Contern 83:71 (35:37)
Viertel:
12:16, 23:21, 21:19, 27:15
Esch: Jaksic 33, Likhtarovich 18, Nibbelink 8, Coulon 8, Fonseca 7, M. Chaumont 4, Burgund 3, Jemming 2
Contern: Walsh 22, Kulesza 13, Petrova 12, Skrijelj 10, Mathieu 8, Lavandier 4, Alliaume 2
Schiedsrichter: Kruckauskas/Meriano