Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxemburgDrogen, Zechprellerei, illegales Fahren und zerkratze Autos – Polizei greift ein

Luxemburg / Drogen, Zechprellerei, illegales Fahren und zerkratze Autos – Polizei greift ein
 Foto: Editpress/Tania Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Roller ohne Helme und Führerscheine, eine im Schwimmbad geprellte Zeche und eine Alkoholkontrolle – das warme Wetter scheint in Luxemburg einigen zu Kopf gestiegen zu sein.

Niederanven

Zwei junge Männer sind am Mittwochabend aus dem Schwimmbad in Niederanven geflüchtet, ohne ihre Zeche zu zahlen. Kurze Zeit später haben Polizeibeamte beide Männer in einem Wagen angetroffen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass beide sichtlich angetrunken waren – das Ergebnis der Alkoholkontrolle fiel dementsprechend positiv aus. Während dem Fahrer ein Fahrverbot ausgestellt wurde, wurde der Beifahrer des Wagens den Polizisten gegenüber aggressiv, woraufhin die Beamten den Mann kurzzeitig festnehmen mussten.

Bei der Personenkontrolle des Fahrers stellten die Beamten zudem fest, dass gegen den Fahrer bereits ein Fahrverbot in Frankreich vorliegt. Bei der Durchsuchung des Wagens fanden sie zudem mehrere Gramm Haschisch. Der Wagen wie auch die Drogen wurden beschlagnahmt und die Beamten erstatteten Anzeige.

Gasperich

Kurz vor Mitternacht sind Polizeibeamte auf einen Scooter in Gasperich aufmerksam geworden, auf dem zwei Personen ohne Helm unterwegs waren. Beim Versuch, das Kleinmotorrad zu stoppen, flüchtete der Fahrer und überfuhr dabei eine rote Ampel – konnte aber wenig später gestoppt werden. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins ist, erstatteten Anzeige gegen den Fahrer und stellten das Gefährt sicher.

Senningen

Ein ähnlicher Fall ereignete sich gegen 3 Uhr in Senningen, wo ebenfalls ein Rollerfahrer auffällig wurde. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte. Eine Überprüfung bei den deutschen Behörden ergab, dass der Mann im Nachbarland bereits einem Fahrverbot unterlag. Die Beamten erstellten Anzeige und stellten den Roller sicher.

Mersch

Die Polizei startet einen Zeugenaufruf und bittet um Informationen und Hinweise auf verdächtige Personen in Mersch: Zwischen dem 23. Juli, 18.00 Uhr und dem 25. Juli, 7.30 Uhr wurden in der rue de la Gare zwölf Fahrzeuge auf dem Gelände eines Autohändlers zerkratzt. Alle Hinweise sind an die Polizeidienststelle Mersch unter der Telefonnummer (+352) 244 90 1000 oder per E-Mail ([email protected]) zu richten.

Schifflingen

Ein Autofahrer ist am frühen Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr aufgrund seiner Fahrweise von einer Polizeistreife gestoppt worden. Die auffällige Fahrweise veranlasste die Beamten dazu, einen Alkoholtest beim Fahrer vorzunehmen. Dieser fiel positiv aus, sodass die Beamten Anzeige erstatteten und den Führerschein einzogen.