Freitag28. November 2025

Demaart De Maart

Differdingen darf (kurz) böllern

Differdingen darf (kurz) böllern

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Differdinger dürfen es an Silvester krachen lassen – allerdings sollten sie dabei die Zeit im Auge haben: Denn das Feuerwerk muss nach 20 Minuten abgebrannt sein.

Anders als in Düdelingen, Kayl oder Bettemburg wird Silvester-Feuerwerk in Differdingen erlaubt sein – wenn auch nur zeitweise: Am Donnerstag hat der Schöffenrat mitgeteilt, dass Böllern in der Silvesternacht zwischen 23.55 und 0.15 Uhr auf dem gesamten Stadtgebiet gebilligt wird.

DINGO
22. Dezember 2017 - 20.13

Am Gesetz steet, dass et prinzipiell verbueden ass an enger Uetschaft ze balleren, et siew dann Dir hutt eng Dérogatioun vun den Gemengenautoritéiten. Also Ziedel an Ärer Boite ass Humbug, wann Är Gemeng keng Erlabnis erausgett, dann ass et eben Schluss mit lustig.

René Charles
22. Dezember 2017 - 10.24

Wéi as ët mat Dubai etc, och Sidney, Paräis, New York? De Stëps, d'Partikelen, gi jo ronderem de ganzen Erdball. Beispill: de Stëps aus der Sahara. Mir mussen ons durchsetzen dass déi alleguer ons, een Virreider-Land a villen Hinsichten, mol subito nomaachen. Also een Thema fir déi nächst Klimakonferenz vläicht.
Wier gudd fir den Näischen-Brennding.

Jean
22. Dezember 2017 - 9.53

A wee kontrolléiert dat, wann een um 23.50 oder 00.20 knuppt? A wivill kascht de Protokoll? A kennt Gemeng den Dag dono direkt de Knascht an de Stroossen botzen? An der Gemeng Conter hu mir nach emmer keen Ziedel mat Info iwwert Knupperteverbot, oder net, an der Bréifkêscht. Super Kommunikatiounspolitik, kee weess eppes...

Baerchen
22. Dezember 2017 - 9.50

All Respekt un deen Grengen BuergerMeescher esou as et. Dei aner Gemengen sollen sech schummen zumols ESCH an Dideleng Pfui Deiwel an dir wellt fir 2022 deck op trieden an NAWEL get zu ESCH GEKNUPPT leit schons alles Pret

Carlo
22. Dezember 2017 - 7.52

Déifferdeg, Feinstaubmekka vu Lëtzebuerg. Sécher ginn déi Verantwortlech dovun aus dass d‘Awunner duerch déi fréiher Belaaschtung vun der Eisenindustrie nach ofgehäert sinn.

anne
21. Dezember 2017 - 20.19

Dann lass alles op Deifferdeng well do jo durf geballert gin.Juhu???