Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Autofestival 2025 „Die Zeit des Festivals ist immer eine spezielle Zeit“: Eindrücke vom Auftakt-Wochenende

Autofestival 2025  / „Die Zeit des Festivals ist immer eine spezielle Zeit“: Eindrücke vom Auftakt-Wochenende
 Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstag hat die 61. Ausgabe des Luxemburger Autofestivals angefangen. Das Event findet vom 25. Januar bis zum 3. Februar statt. In diesem Jahr öffnen 90 Auto- und Motorradhändler insgesamt 170 Ausstellungsräume für die Besucher und locken mit einmaligen Preisangeboten. 

„Die Zeit des Festivals ist immer eine spezielle Zeit“, sagt der Eigentümer von Garage Kremer, Philippe Mersch, im Gespräch mit dem Tageblatt. Die Leute seien an allem interessiert – Benziner, Diesel, E-Auto oder Hybrid. Mehr Leute als sonst würden sich bei verschiedenen Marken und Händlern umsehen und hätten oft keine präzise Idee für ihren Kauf. Außerhalb des Festivals würden die Käufer in Richtung Elektro- und Hybridautos tendieren. Dies sei ein „ressenti“, das Mersch mit anderen Kollegen teile.

Das Jahr habe gut angefangen, und auch am gestrigen Festival-Auftakt seien stellenweise viele Menschen unterwegs gewesen. An Sonntagen sei es zwar etwas komplizierter, dennoch seien bereits gegen 9.00 Uhr Besucher im Showroom gewesen. „Eigentlich entspricht es dem, was wir uns erhofft haben“, sagt Mersch.

RCZ
27. Januar 2025 - 9.32

Muss ich immer öfter ein neues Auto kaufen damit die überproduzierende Automobilindustrie überleben kann? Ist das mit den Klimazielen kompatibel?Die Nachbarn haben schon bestellt!😜🤑👻😱