Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

BGL LigueDie UNA Strassen ist auf dem Vormarsch

BGL Ligue / Die UNA Strassen ist auf dem Vormarsch
Der brasilianische Neuzugang Matheus Souza (l.) hat sich als Volltreffer erwiesen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Strassen hat seit Ende Oktober 2024 kein Spiel mehr verloren. Nie standen die Chancen besser für die UNA, am Ende der Saison auf das Podium der Top 3 steigen zu können.

Der 3:0-Sieg am Samstag gegen Fola war nicht mehr als eine Pflichtaufgabe. Für UNA-Trainer Stefano Bensi war das Duell jedoch mit einigen Emotionen verbunden. 13 Jahre war der ehemalige Stürmer als Spieler bei den Eschern aktiv und bis Anfang Oktober 2024 war er Trainer der „Doyenne“. Er rettete die Escher in dramatischen Relegationsspielen zweimal vor dem Abstieg in die Ehrenpromotion und gewann als Spieler zwei Meistertitel mit der Fola. „Ich habe versucht, die Gefühle zu unterdrücken und mich ausschließlich auf die drei Punkte zu konzentrieren“, sagt Bensi.

Nüchternheit ist im Kampf um die Europapokalplätze erwünscht. „Differdingen spielt seit zwei Jahren keinen Champagnerfußball und steht trotzdem auf Platz eins. So kontrolliert wie sie zu spielen, ist mit Sicherheit erstrebenswert“, so Bensi über den Konkurrenten.

Dabei begann die Amtszeit des 36-Jährigen in Strassen äußerst spektakulär. In den ersten vier Spielen unter seiner Leitung gab es vier Siege und 21 Tore. Dass es so nicht weitergehen konnte, lag auf der Hand. Aber Bensi hat es geschafft, das unglaubliche Offensivpotenzial der UNA auszunutzen. Mit Stürmern wie Matheus Souza (14 Tore), Zachary Hadji (6 Tore), Nicolas Perez (6 Tore) und Conrad Azong ist die Vorderreihe nicht nur qualitativ und quantitativ gut besetzt. Alle diese Spieler haben viel Erfahrung und wissen ganz genau, wo das Tor steht. Hinzu kommen mit Amine Zenadji und Daryl Myre zwei sehr bewegliche, schnelle und gefährliche Flügelspieler. „In der Mannschaft steckt sehr viel Qualität und der Kader hat Tiefe. Wir als Trainerteam haben zudem eine Philosophie mitgebracht, die zum Team passt“, so Bensi.

Der Erfolg gibt ihm auf jeden Fall recht. Keine Mannschaft, bis auf den unangefochtenen Leader Differdingen, hat an den vergangenen zwölf Spieltagen mehr Punkte geholt als Strassen. Dass die UNA den Sprung von Platz sechs auf Platz vier (punktgleich mit Hesperingen) geschafft hat, ist demnach keine Überraschung. „Jeder Gegner versucht, uns die erste Niederlage beizubringen. Mal schauen, wann das passieren wird“, so Bensi.

Durch die Erfolgssträhne kommt Strassen der erstmaligen sportlichen Qualifikation für die Conference League immer näher. Im vergangenen Jahr rutschte die UNA erstmals in den Europapokal, da der Drittplatzierte Swift keine UEFA-Lizenz erhalten hatte. Da Hesperingen auch in diesem Jahr dieses Szenario droht, hat der Klub von Präsident Luc Hilger ein weiteres Ass im Ärmel. „Ich habe der Mannschaft aber bereits gesagt, dass wir nicht darauf setzen sollten, dass der Swift keine Startberechtigung bekommt. Wir haben alles in der eigenen Hand. Es ist wichtig, dass sich die Spieler jetzt keinen Druck machen. Wir arbeiten hart für das Erreichen unserer Ziele und es sollte für die Mannschaft ein Vergnügen sein, um die Top 3 mitspielen zu dürfen“, so Bensi.

Die letzten beiden Partien gegen Hostert (2:2) und Fola (3:0) waren von der Art und Weise etwas weniger überzeugend. Bensi zieht trotzdem ein positives Fazit aus diesen Begegnungen: „Gegen Hostert haben wir Charakter gezeigt und in der Schlussphase den Ausgleich gemacht. Gegen Fola haben wir unsere Arbeit verrichtet. Nur die Punkte zählen. Unser Konkurrent Niederkorn spielt auch gut, ließ aber in den vergangenen Wochen immer wieder Punkte liegen.“

Strassen hat noch alle Trümpfe in der Hand und will am Mittwoch im Pokal ins Viertelfinale einziehen. Diesmal wollen sich die Vorstädter nicht von Hostert überrumpeln lassen. „Die USH ist eine interessante Mannschaft, die derzeit einen guten Lauf hat. Ich rechne mit einem ausgeglichenen Spiel. Die Mannschaft, die den größeren Siegeswillen zeigt, wird gewinnen“, so Bensi vor diesem spannenden Duell.