Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

InfektionskrankheitenDie „Santé“ empfiehlt die Impfung gegen die saisonale Grippe – gerade in Zeiten von Corona

Infektionskrankheiten / Die „Santé“ empfiehlt die Impfung gegen die saisonale Grippe – gerade in Zeiten von Corona
Symbolbild Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Zeiten der Pandemie ist auch die Nachfrage nach Impfungen gegen die saisonale Grippe gestiegen. Das Luxemburger Gesundheitsamt hat deswegen Nachschub an Impfdosen bestellt und stellt diesen Vorrat den Arztpraxen kostenlos zur Verfügung. Damit einher geht der Aufruf zur Impfung, der sich vor allem an medizinische Fachkräfte und Risikopersonen richtet.

„Lasst euch impfen!“ – so lautet die eindringliche Empfehlung der „Santé“. Diese richtet sich vor allem an medizinisches und pflegerisches Personal in Krankenhäusern und Seniorenheimen, aber auch an die Betreuer und Erzieher in Kindergärten und -krippen. Ein weiteres Zielpublikum sind die viel zitierten Risikopatienten: ältere Menschen ab 65 Jahren, Schwangere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems, Diabetes, Nierenproblemen oder verminderter Immunität. Deshalb stellt das Gesundheitsamt den Ärzten die neu beschafften Impfdosen kostenlos zur Verfügung.

Gerade während der Covid-19-Pandemie könne die Grippeimpfung dazu beitragen, die Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern, so die „Santé“ in einer Pressemitteilung. Einerseits lassen sich so die Personalausfälle verringern, andererseits stehen mehr Ressourcen für schwere Covid-19-Verläufe zur Verfügung, wenn Personal, Sauerstoff und Beatmungsmaschinen nicht für Corona- und Grippe-Patienten gleichermaßen aufgebracht werden müssen.

Die Impfung ist laut „Santé“ der wirksamste Schutz gegen die Grippe und ihre manchmal schwerwiegenden Komplikationen. Sie besteht aus einer einzigen Injektion, muss aber jedes Jahr wiederholt werden, da das Grippevirus ständigen saisonalen Schwankungen unterliegt. Die Grippeimpfung ist im Allgemeinen gut verträglich und verursacht nur selten Nebenwirkungen, die von leichtem Fieber bis zu vorübergehendem allgemeinen Unwohlsein oder Schmerzen an der Injektionsstelle reichen. 15 Tage nach der Impfung ist das Immunsystem bereits gegen das Grippevirus gewappnet. Die Immunität hält für mindestens sechs Monate an.