Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

VerkehrssicherheitDie Luxemburger Polizei kontrolliert in den nächsten Wochen verstärkt Motorradfahrer

Verkehrssicherheit / Die Luxemburger Polizei kontrolliert in den nächsten Wochen verstärkt Motorradfahrer
Das Sommerwetter lädt dazu ein, das Land wieder auf zwei Rädern zu erforschen und den Fahrtwind zu genießen. Foto: Felix Kästle/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polizei konzentriert sich im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitskampagne in den kommenden Wochen auf die Sicherheit von Motorradfahrern. Durch die Coronapandemie fängt die Saison dieses Jahr später an, das gute Wetter lockt indes so manchen Zweiradfahrer auf die Luxemburger Landstraßen.

Laut eigenen Angaben wird die Polizei ihre Kontrollen auf Strecken verstärken, die von Motorradfahrern häufig benutzt werden, insbesondere an Wochenenden, bei gutem Wetter und zu „sensiblen“ Zeiten. Erfahrungsgemäß gehörten die N10, die N25, die CR325 und die CR322 in den vergangenen Jahren zu den am stärksten kontrollierten Strecken – hier wurden auch die häufigsten Geschwindigkeitsübertretungen von Motorrädern festgestellt.

Neben den üblichen Geschwindigkeitskontrollen liegt das wachsame Auge der Beamten auf dem technischen Zustand des Motorrads. Aber auch die Fahrzeugpapiere sowie das Tragen eines zugelassenen Helms und eines angemessenen Personenschutzes werden kontrolliert. Besonderen Nachdruck legen die Ordnungshüter auf den Auspuff: Sollte die montierte Variante keine Zulassung haben und der Lärm die gesetzlich vorgesehenen Grenzwerte überschreiten, droht dem Fahrer ein Bußgeld.