Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

BasketballDie Damen stehen im Rampenlicht beim Saisonauftakt im INS

Basketball / Die Damen stehen im Rampenlicht beim Saisonauftakt im INS
Nicole Torresani und die Sparta müssen sich direkt zum Ligauftakt mit dem T71 Düdelingen messen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Es soll ein Fest werden: Vier Spiele, gratis Eintritt und viel Animation. Beim Enovos Ladies Open im INS soll der Damenbasketball in den Fokus gerückt werden. Nachfolgend ein Überblick über die Partien, die am ersten Spieltag warten.

Esch – Saarlouis: Mit dem Rückzug von Meister Hostert sind nur noch sieben und damit eine ungerade Anzahl an Mannschaften in der höchsten Liga vertreten. Damit der eigentlich spielfreie Basket Esch nicht zum Zuschauen verdammt ist, wurde ein Freundschaftsspiel organisiert. Mit den Saarlouis Royals wird der amtierende deutsche Pokalsieger ins INS kommen, bei dem bekanntlich auch FLBB-Kapitänin Magaly Meynadier spielt. Ein mehr als anspruchsvoller Testgegner, denn der Bundesligist wird in dieser Saison mit dem EuroCup auch auf der europäischen Vereinsbühne zu sehen sein. Die Escherinnen, die weiterhin mit vielen ihrer talentierten Espoirs-Spielerinnen antreten, haben über den Sommer mit Jovana Jaksic eine bedeutende Verstärkung bekommen und wollen sich in der Liga nach einigen mittelmäßigen Jahren wieder nach oben orientieren. 

Steinsel – Contern: In der letzten Saison hat Contern die Amicale aus den Top vier und damit dem Halbfinale verdrängt. Das Team um die Trainerin sowie die Spielerin des Jahres – Fabienne Fuger und Esmeralda Skrijelj – muss mit Charlie Bidinger, die durch ihre schwere Knieverletzung lange ausfallen wird, jedoch auf eine wichtige Stammspielerin verzichten. Bei Steinsel wusste man unterdessen lange nicht, wie es weitergehen soll. Der neue Trainer Paul Missavage brachte jedoch nicht nur seine beiden Töchter, sondern auch die junge Kendra Leveling aus Walferdingen mit. Mit Julie Mangen kehrt zudem ein altbekanntes Gesicht zurück. Ein interessanter Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielerinnen.

Musel Pikes – Wiltz: Der Blick der Moselanerinnen geht in dieser Saison in die Zukunft, denn bei den Pikes soll längerfristig wieder Kontinuität einkehren. Dabei sollen auch Sophie Beffort-Neumann und Lesley Leches helfen, die vom Meister Hostert kommen. Lange mit einer Minimalrotation in der Enovos League unterwegs, sieht dies bei Wiltz 2025/26 mit dem Wechsel der Hetting-Schwestern in ihre Heimat ganz anders aus. Die Sangliers können damit endlich auf eine tiefere Bank zurückgreifen. 

Düdelingen – Bartringen: Zum Abschluss der Saisoneröffnung treffen mit Düdelingen und Bartringen direkt zwei Favoriten aufeinander, die jedoch beide in der Zwischensaison Abgänge zu verkraften hatten. Beim T71 ragt vor allem der frühe Wechsel von Isi Etute in die USA heraus, doch mit Emma Blasen hat der Klub ebenfalls studienbedingt ein aufstrebendes Talent verloren. Weiter kann man aber auf das erfahrene Profiduo Winton/Van Kleunen sowie Svenia Nurenberg zählen, während die lange verletzte Michelle Dittgen ebenfalls wieder an Bord ist. In Bartringen gilt es, den Rücktritt von Dauerbrenner Bridget Yoerger zu kompensieren, die auch in der letzten Saison unverzichtbar im Rebound war. Mit Tereza Liska, die vom Gréngewald kommt, konnte aber auch hier ein großes Talent verpflichtet werden. 

Im Überblick

Enovos Ladies Open, am Sonntag im INS: 
Freundschaftsspiel:

11.00: Esch – Saarlouis (D)
1. Spieltag:
13.30: Steinsel – Contern
16.00: Musel Pikes – Wiltz
18.30: Düdelingen – Bartringen