Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Krisen, Konflikte, EmotionenDas war 2024 in Luxemburg – und in der ganzen Welt

Krisen, Konflikte, Emotionen / Das war 2024 in Luxemburg – und in der ganzen Welt
 Grafik: Kim Kieffer/Tageblatt

Ein äußerst bewegendes Jahr geht zu Ende. Das Tageblatt blick noch einmal auf das Nachrichtenjahr 2024 zurück.

Januar

Europaweit protestieren die Bauern gegen mangelnde Unterstützung. Tali gewinnt den Luxembourg Song Contest. Streit um Schneider-Karikatur.

Zum Rückblick.

Februar

Ein Video von Simone Beissel (DP) und Astrid Lulling (CSV) ruft Entsetzen hervor. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon zwei Jahre.

Zum Rückblick.

März

Nicolas Schmit wird Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokraten. Das Tageblatt deckt Missstände bei der CFL auf. Die Sozialwahlen finden statt.

Zum Rückblick.

April

Es kracht im CMCM-Verwaltungsrat. Das neue Grenzgänger-Steuerabkommen sorgt für Kopfzerbrechen. Der Tram-Ausbau soll weitergehen.

Zum Rückblick.

Mai

Michelle Cloos wird neue Editpress-Generaldirektorin. Tali holt in Malmö beim ESC Rang 13. ING löst ohne Vorwarnung Kundenkonten auf.

Zum Rückblick.

Juni

Europaweit stärken die Wähler und Wählerinnen bei den Europawahlen die rechten Lager. Ein weggelaufenes Känguru hält ganz Luxemburg auf Trab.

Zum Rückblick.

Juli

Donald Trump überlebt einen Anschlag. Die Piratenpartei segelt in eine Krise. Der Caritas-Skandal beginnt. Paris feiert die Olympischen Spiele.

Zum Rückblick.

August

Patrizia van der Weken liefert Höchstleistungen bei Olympia. Der Betrugsskandal bei Caritas geht weiter. Fünf Hunde sterben in einer Hundepension.

Zum Rückblick.

September

Ein Comeback-Märchen erlebt Kugelstoßer Tom Habscheid in Paris bei den Paralympics. Christophe Hansen soll neuer EU-Kommissar werden.

Zum Rückblick.

Oktober

„Hëllef um Terrain“ (HUT) übernimmt offiziell die Betätigungsfelder der Caritas. Erbgroßherzog Guillaume wird als „Lieutenant-Représentant“ vereidigt.

Zum Rückblick.

November

Umweltkatastrophen in Spanien kosten hunderte Menschenleben. Die USA wählen Trump zum neuen Präsidenten. Die Ampel in Deutschland scheitert.

Zum Rückblick.

Dezember

In Frankreich scheitert die Barnier-Regierung nach wenigen Wochen. Die Sportler des Jahres werden ausgezeichnet. Scholz verliert die Vertrauensfrage.

Zum Rückblick.