Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

WiltzDas Schwimmbad „an der Kaul“ sorgt erneut für Diskussionen

Wiltz / Das Schwimmbad „an der Kaul“ sorgt erneut für Diskussionen
Das Projekt eines neuen Freibads am Ort „an der Kaul“ sorgt erneut für Diskussionen in Wiltz Foto: Roger Infalt

Es war schon außergewöhnlich, dass eine Motion der LSAP-Opposition im Vorfeld der Wiltzer Gemeinderatssitzung ebenfalls von zwei Räten des CSV-Koalitionspartners DP unterschrieben wurde. „Das tut unserer Koalition sicherlich nicht gut“, hatte Bürgermeisterin Carole Weigel anfangs letzter Woche in einem Gespräch mit dem Tageblatt gesagt. In der Ratssitzung vom Freitag gab es eine langanhaltende Diskussion über eben diese Motion.

Bei dem Schreiben an den Schöffenrat, das von den fünf LSAP-Räten Sven Schneider, Michael Schenk, Ferid Hodzic, Tessy Küntsch und Daniel Strecker und von zwei der insgesamt drei DP-Ratsmitgliedern, nämlich Tina Weber und Maurice Muller, sowie vom parteilosen Patrick Comes unterschrieben wurde, ging es einmal mehr um den Standort für ein neues, dringend benötigtes Schwimmbad. Erwähnenswert ist in diesem Fall, dass der DP-Schöffe Amel Cosic nichts vom Vorgehen seiner Fraktionskollegen wusste, was Bürgermeisterin Carole Weigel im oben erwähnten Gespräch mit dem Tageblatt mit „déi schwätzen anscheinend net méi mateneen“ begründete.

Vergangene Woche befeuerten sowohl die Motion als auch die Aussagen der Bürgermeisterin die Gerüchteküche in Wiltz. DP-Rat Maurice Muller, der zudem auch Präsident der lokalen DP-Sektion ist, versuchte dieses Feuer in der Gemeinderatssitzung vom vergangenen Freitag unter Kontrolle zu bringen, indem er sagte, dass er die Aufregung um diese Motion nicht wirklich nachvollziehen könnte. Es sei doch eigentlich eine positive Sache, eine Motion einzureichen, es sei ein demokratischer Prozess. Warum sein Fraktionskollege und Schöffe Cosic nichts von der Motion wusste, darüber verlor Muller aber kein Wort. Auch Cosic selbst verhielt sich dazu bedeckt, hatte er doch auch bereits vor der Gemeinderatssitzung dem Tageblatt auf Nachfrage hin schriftlich mitgeteilt, dass er nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung stehe.

Zurück zur Motion

Die Hauptforderung der eingereichten Motion besteht darin, dass das neue Schwimmbad an den gleichen Standort wie das bestehende geplant werden soll, nämlich am Ort „an der Kaul“. Im Verlauf der langwierigen Diskussionen am Ratstisch wurde am Freitag immer deutlicher, dass man fast einstimmig an dem genannten Standort „an der Kaul“ festhalten möchte, dies nachdem eine Arbeitsgruppe ebenfalls diesen Ort zurückbehalten hatte.

Nach langem Hin und Her sowie auf Drängen von LSAP-Rat Daniel Strecker ließ die Bürgermeisterin über die Motion abstimmen. Bei der Enthaltung von CSV-Rat Albert Waaijenberg wurde die Motion mit zwölf Ja-Stimmen verabschiedet. Die Befürworter waren alle der Meinung: „Mir mussen endlech mam Bauen ufänken“.

Das bestehende Freibad bleibt ab nächstem Jahr aus technischen sowie aus Gründen, die mit dem Bau eines neuen Schwimmbads zu tun haben, für einige Jahre geschlossen.

DP-Schöffe Amel Cosic hatte – nicht in der Gemeinderatssitzung vom Freitag, dafür aber in den Tagen zuvor – angekündigt, dass er Ende des Jahres seinen Schöffenposten aus privaten Gründen zur Verfügung stellt. Wer aus den Reihen der DP nachrücken wird, wurde nicht gesagt.