Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

„Wine – Taste – Enjoy“Das Pfingstwochenende steht ganz im Zeichen des Luxemburger Weins

„Wine – Taste – Enjoy“ / Das Pfingstwochenende steht ganz im Zeichen des Luxemburger Weins
Wer die vielfach preisgekrönten Weine und Crémants der Luxemburger Mosel bisher noch nicht kennt, findet nun ausreichend Gelegenheit zur Verkostung Foto: Editpress/Herbert Becker

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Unter dem Slogan „Wine Taste Enjoy“ laden rund 30 Winzerbetriebe und Brennereien zum Wochenende der offenen Weinkeller ein und öffnen für alle passionierten Wein- und Crémant-Liebhaber die Pforten ihrer Weinstuben und Vinotheken. Im Fokus stehen bei allen erwartungsfrohen Weinkennern dabei die beiden letzten Erntejahrgänge 2020 und 2021.

Pandemiebedingt war das populäre Weinevent in den beiden vergangenen Jahren förmlich auf Eis gelegt. Daher freut es die Luxemburger Winzerschaft und auch die beteiligten Brennereien besonders, der zu erwartenden Gästeschar ihre Erzeugnisse kredenzen zu dürfen. Also kein Grund zur Novinophobie, so bezeichnet der passionierte Weinkenner scherzhaft die Angst davor, dass ihm der Wein ausgeht, die Weinkeller sind ausreichend gefüllt.

Die teilnehmenden Winzerbetriebe halten am Sonntag und Montag, jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr, ihr gesamtes Portfolio, einen Rebsortenquerschnitt aus den Luxemburger Rebenhängen, bereit. Wer die vielfach preisgekrönten Weine und Crémants der Luxemburger Mosel bisher noch nicht kennt, findet hier ausreichend Gelegenheit zur Verkostung. Die Weingüter setzen hierbei nicht nur auf ihre bewährte Stammkundschaft, sondern erhoffen sich auch regen Besuch von Urlaubern, Tagestouristen und natürlich den noch zahlreichen Einwohnern im Großherzogtum, die bis dato noch nicht mit der luxemburgischen Weinkultur in Berührung kamen.

Das Angebot bietet jedoch nicht ausschließlich den edlen Rebensaft: Die Weinstuben offerieren dazu Spezialitäten aus der landestypischen Küche in gemütlichem Ambiente, Kellerbesichtigungen oder geführte Weinbergswanderungen, dazu gibt es vielerorts musikalische Unterhaltung für die Gäste und auch für die Kleinen ist abwechslungsreich Spiel und Spaß geboten.

Kostenloser Shuttle-Service entlang der Mosel

Das vinophile Event wird vom „Office régional du tourisme – Région Moselle luxembourgeoise“ organisiert, mit Unterstützung des „Fonds de solidarité viticole“. Damit es beim Verkosten auch mal ein Gläschen mehr sein darf, haben die Veranstalter einen kostenlosen Shuttle-Busservice eingerichtet, der alle Winzerhöfe anfährt, auch der öffentliche Nahverkehr ist an beiden Tagen bestens aufgestellt.

Wer sich detailliert über das Event informieren möchte, findet alle Infos und die teilnehmenden Betriebe unter www.visitmoselle.lu.