Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Gastronomie Das neue Restaurant „Boho“ in Esch vereint traditionelle und internationale Küche

Gastronomie  / Das neue Restaurant „Boho“ in Esch vereint traditionelle und internationale Küche
Das „Boho“ hat im ehemaligen italienischen Restaurant Belvedere direkt an den Tennisfeldern auf dem Gaalgebierg eröffnet Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die internationale Erfahrung des Küchenchefs Karim Nezreg prägt das Konzept des neuen Restaurants „Boho“ in Esch. Nach 42 bereisten Ländern bringt er seine kulinarischen Einflüsse in jeden Teller – von traditionellen europäischen Gerichten bis hin zu überraschenden, exotischen Kreationen.

Das „Boho“, das im ehemaligen italienischen Restaurants Belvedere, direkt an den Tennisfeldern auf Gaalgebierg, eröffnet wurde, trägt seinen Namen zu Recht: „Boho“ steht für Bohème und spiegelt die weltoffene Philosophie der Küche wider. Gemeinsam mit seinem Partner Guy Gardula hat Küchenchef Karim Nezreg ein Konzept entwickelt, das von Klassikern wie der Bouchée à la Reine bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie Oktopustentakeln mit Polenta und Preiselbeeren reicht.

„Wir verbinden traditionelle Rezepte mit moderner Küche und lassen dabei Einflüsse aus der ganzen Welt einfließen“, erklärt Karim Nezreg. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies bei Gerichten wie dem Lamm-Tataki, das mit zarten Aromen begeistert, oder den knusprigen Rindfleischbäckchen, die langsam geschmort und mit Tonkabohnen verfeinert wurden. Eine weitere Spezialität ist der halbgegarte Lachs („mi-cuit“), serviert mit einer cremigen Miso-Sauce und duftendem Jasminreis.

Bier – mehr als ein Begleiter

Ein weiteres Highlight des Boho ist die Bierauswahl, die von Karims Ehefrau, Sommelière Eva Nezreg, zusammengestellt wurde. Mit einer Leidenschaft für außergewöhnliche Kombinationen verbindet sie Biere wie die Val-Dieu Grand Cru (10,5%) – perfekt zu einem Filetsteak – oder die leichte Franc-Belge (5%), die hervorragend zu Fischgerichten wie Lachs oder leichten Speisen wie einem Cordon bleu passt.

Auch außergewöhnliche Biere wie die fruchtige, aber ungesüßte „Du Cassis“ finden sich auf der Karte. Sie harmoniert ideal mit Vorspeisen wie Carpaccio von Jakobsmuscheln oder einer feinen Suppe. Es werden hauptsächlich belgische Biere angeboten, aber auch österreichische oder saisonale Spezialitäten. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Weinen und anderen Getränken.

Modernes Interieur und handgefertigte Details

Guy Gardula, der zuvor in der Baubranche tätig war, hat seine Expertise genutzt, um das Lokal etwas umzugestalten. Teile des Mobiliars sind maßgeschneidert und die Farbauswahl wurde bewusst dezent gehalten, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. „Wir wollten einen Ort schaffen, der Gemütlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig modern und einladend wirkt“, so Guy Gardula. Besonders die Veranda mit großer Terrasse wird im Frühjahr zu einem Highlight. Ab März soll auch eine Sommerküche eingerichtet werden.

Erwähnenswert ist zum Schluss noch das Wochenmenü für 30 Euro, das aus einer Suppe, der Wahl zwischen zwei Hauptgerichten, einem Dessert sowie Wasser und Kaffee besteht.

Restaurant Boho

52, rue du Stade
L-4325 Esch/Alzette
Tel.: 26 54 14 76