Dienstag25. November 2025

Demaart De Maart

CR 106: Nach über drei Jahren wieder geöffnet

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Verkehrsteilnehmer mussten sich Jahre gedulden. Doch an diesem Montag wird die Straße zwischen Esch/Alzette und Monnerich wieder geöffnet.

An diesem Montag um 10 Uhr wird der CR 106 zwischen Esch/Alzette und Monnerich wieder für den Verkehr geöffnet. Dreieinhalb Jahre war die Strecke gesperrt. Im März 2014 war es zu einem Erdrutsch an der Monnericher Bauschuttdeponie gekommen. Gewaltige Mengen Boden und Schutt zerstörten die Verbindungstraße zwischen Esch und Monnerich.

Nach dem Erdrutsch tauchte ein Problem nach dem anderen auf. Strommasten und Datenkabel wurden zerstört. Leitungen und Kanäle gekappt. Ein Teil des Monnericher Abwassers musste mit großem Aufwand abgepumpt werden. Für viele Verkehrsteilnehmer hieß es große Umwege in Kauf nehmen.

Nun wird die Straße von Minister François Bausch und den beiden Bürgermeisterinnen, Vera Spautz (Esch) und Christine Schweich (Monnerich) wieder eröffnet.

jsf

Crisco
3. Oktober 2017 - 11.56

Bei de Chinesen leeft sou eppes an dräi Wochen iwwer d'Bühn, nëmmen als Verglach. Direkt niewt der Strooss ass iwwregens eng Ariichtung, wou kierzlech ëm di honnert gesond jonk Männer ënnerbruecht goufen. Hätt een net kënnen jidderengem eng giel West, e Puer Sécherheetsschong an eng Schëpp an de Grapp drécken, amplaz se do ouni Aarbecht an ouni Beschäftegung sou laang versaueren ze loossen, bis der bekanntlech e puer op domm Gedanke koumen...?

ronald
3. Oktober 2017 - 9.42

Esou eppes vun lächerlech ass dei Aweihung! An dann souguer den Finanzminister ??

Pendeler
2. Oktober 2017 - 18.44

do hätt ech och een Radar mat agebaut,dann as d Stroos séier bezuelt.

Muller Guy
2. Oktober 2017 - 16.29

7 Deeg vir un den Gemengenwahlen.
Mat Bausch, Bändchen an Schampes.
Lëtzebuerg Du Clochemerle!

Jean Henry
2. Oktober 2017 - 13.36

Dier hätt dat bestëmmt méi séier gemaach.

DanV
2. Oktober 2017 - 11.44

@ Serenissima

3 Jahre, von denen mindestens anderthalb Jahre mit Warten, ob nicht noch was nachkommt, in Land gingen; und in denen erst noch geprüft wurde, ob es nicht doch möglich sein würde, die alte Straße wieder aufzubauen. Ich finde, dass es eher schnell gegangen ist. Mein Kompliment an die Verantwortlichen. Nun muss nur noch getestet werden, ob die neue Straße auch praktisch ist. Werde sie in den nächsten Tagen ausprobieren.

Serenissima
2. Oktober 2017 - 9.18

Die Regierung sollte sich schämen ganze 3 Jahre um eine Straße wieder frei zu machen, und dann noch großspurig mit Pomp und Gloria einweihen zu wollen...! da verarxxxx man doch wirklich die Bürger....