Deutschland / Corona-Reisewarnung für ganz Belgien

Für einen weiteren Nachbarn von Deutschland wird jetzt komplett vor Reisen gewarnt. Auch Grenzregionen zu NRW und Rheinland-Pfalz sind betroffen.
Die Bundesregierung hat wegen steigender Corona-Infektionszahlen für ganz Belgien eine Reisewarnung ausgesprochen. Das geht aus den am Mittwochabend aktualisierten Reisehinweisen des Deutschen Auswärtigen Amts hervor. In Belgien wurde zuletzt nur die Hauptstadt Brüssel als Corona-Risikogebiet geführt. Die Ausweitung auf das ganze Land betrifft nun auch Grenzregionen zu Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Eine Reisewarnung erfolgt, wenn die Zahl der Corona-Neuinfektionen die Marke von 50 Fällen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen übersteigt. Sie ist kein Verbot, soll aber eine erhebliche abschreckende Wirkung speziell für Touristen haben. Allerdings hat sie auch eine positive Seite für Verbraucher: Sie ermöglicht es Urlaubern, Buchungen kostenlos zu stornieren.
Es wurde erwartet, dass noch am Abend auch die vom Robert Koch-Institut geführte Liste der Corona-Risikogebiete aktualisiert wird. Bisher sind 15 von 27 EU-Ländern zumindest teilweise Corona-Risikogebiete, Belgien, Spanien, Tschechien und Luxemburg sogar ganz.
- Yves Wengler, langjähriger SIGI-Präsident, kündigt Rücktritt an - 22. März 2023.
- Unruhiger Dienstag: CGDIS meldet fünf Unfälle mit sechs Verletzten - 22. März 2023.
- Zwei Raubüberfälle nahe Park Monterey: Eines der Opfer muss ins Krankenhaus - 21. März 2023.
Daitschland kann sech gleich selwer op d‘Lëscht setzen!
@Serge Hoss
Däitschland benotzt intern genau déiselwecht Kritäre fir seng Landkreisen.
“ en het popelen mit de Fingers in de Nas is verbod!“ Ich wundere mich wie wenig auf die Handhygiene gepocht wird. CSU-Söder hat dieses wichtgste Kriterium ganz außenvor gelassen. Er nannte Alkoholverzicht und in Deutschland Urlaub machen zusammen mit der Maske als die drei wichtigsten Kriterien. So verschieden sind die Ansichten.Zeit dass das Serum kommt.Wir sind dabei die Schlappen zu verlieren,mental jedenfalls.
Wann hört dieser Schwachsinn mit schwarzen Listen unter EU-Partnerländern endlich auf. Eine Schande für die EU und Europa.
@Bobby
„Eine Schande für die EU und Europa.“
Zum X-ten mal, DIE EU IST NICHT ZUSTÄNDIG!