Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Basketball-PokalContern und die große Sehnsucht nach einem Finale

Basketball-Pokal / Contern und die große Sehnsucht nach einem Finale
Lou Mathieu will endlich die Halbfinal-Hürde in der Coque nehmen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Lang, lang ist es her, dass man in Contern feiern konnte. Da muss man schon bis Anfang der 2000er, genauer gesagt bis zum Jahr 2005, zurückblättern, um einen Erfolg des ABC in den Annalen des Damenpokals zu finden. Kapitänin Lou Mathieu würde sich jetzt schon über den Einzug ins Endspiel freuen. 

„Es wäre schon mal schön, über das Halbfinale hinauszukommen und ein Endspiel zu bestreiten“, meint das Conterner Eigengewächs, das in seiner 15. Saison im Damenteam aufläuft. Es ist bereits der fünfte Anlauf im Halbfinale und noch nie war das Glück auf der Seite der ABC-Kapitänin. „Einmal gegen Walferdingen, als Vertreter der Nationale 2, erlebten wir einen kompletten Black-out. Eine schreckliche Partie. 2018 kam dann der Super-GAU gegen Ettelbrück, als wir kurz vor der Halbzeitpause mit Rachel (Howard) und Nadine (Mangen) gleich zwei schwerwiegende Verletzungen zu beklagen hatten. Das war schon dramatisch und hat uns anschließend unsere Tabellenführung und die Meisterschaft gekostet.“

Damit nicht genug, vor zwei Jahren scheiterte Contern äußerst knapp in der Vorschlussrunde. „Da kam vieles zusammen. Zuerst das Foul beim Dreierwurf, welches Bartringen den Weg in die Verlängerung öffnete und zu guter Letzt der vermeintliche Zonenwechsel des Gegners, der nicht geahndet wurde. Wir wollen heute nicht mehr daran denken und versuchen, es diesmal besser zu machen.“ Lou Mathieu und Charlie Bidinger, die beiden einzigen Eigengewächse im Team, sehnen sich so sehr nach einem Titel im Seniorenbereich. „Ich kenne dies ja aus der Jugend, aber nicht bei den Damen.“ Esmeralda Skrijelj, Nadine Bourg, Ani Petrova und auch Coach Fabienne Fuger konnten mit ihren früheren Teams bereits den Pokal hochhalten. „Es wäre einfach jetzt an der Zeit“, so die 30-jährige Lehrerin, die den Schul- und Sportcampus „Um Ewent“ fast als persönliches Wohnzimmer bezeichnen kann. Tagsüber im Klassenzimmer, abends und am Wochenende in der Sporthalle.

Breiter aufgestellt

Mit Zuversicht schaut Mathieu auf den kommenden Auftritt in der Coque. „Wir sind diesmal besser aufgestellt und besitzen ein richtig gutes Team, mit guten Spielerinnen. Alles ist gut abgestimmt und nichts scheint unmöglich.“ In der Hierarchie hat sich Contern nach oben gemausert. Oftmals an den Türen des Play-off-Halbfinales gescheitert, haben sich Mathieu und Co. eindrucksvoll auf dem dritten Rang etabliert. Mit nur einem Unterschied von zehn Punkten in zwei Partien hat der ABC dem ungeschlagenen Leader Gréngewald zudem am besten von allen Teams Paroli geboten. „Auch wenn es nicht einfach sein wird gegen Hostert, die Hoffnung ist dennoch präsent. Wir haben zweimal recht knapp verloren. Wir müssen so kollektiv wie bisher spielen und jede muss in Form sein und einen guten Tag erwischen“, umschreibt Mathieu die Voraussetzungen für einen möglichen Erfolg. „Wir müssen unbedingt die einfachen Korbleger und Würfe verwandeln. Wir können nicht beginnen, Punkte zu verschenken. Wenn es von außen klappt, wäre es auch hilfreich. Wir haben nie hoch verloren. Es ist also nicht unmöglich, dass das Spiel einmal dreht und wir als Gewinner vom Platz gehen.“

Unschöne Szenen von den Zuschauerrängen beim letzten Aufeinandertreffen in Hostert motivieren das Conterner Team zusätzlich. Das Team von Coach Fabienne Fuger setzt jetzt alles daran, die erste Hürde zu nehmen, will sich aber nach dem Pokalspiel am Samstag auch auf die Meisterschaft konzentrieren. „Das Halbfinale ist unser Minimalziel. Wir schauen jetzt Schritt für Schritt und dürfen bis zum Final Four keine einfachen Punkte liegenlassen.“ In Contern wittert man dieses Jahr eine Chance, und die will man nutzen. 

Coupe FLBB am Freitag

Bevor es am Samstag und Sonntag im Gymnase der Coque um den Finaleinzug der Coupe de Luxembourg und der Coupe des Dames geht, steht am Freitag bereits ein anderer Leckerbissen auf dem Programm. Dann geht es an gleicher Stelle um den „kleinen Pokal“, die Coupe FLBB. Für viele Klubs der zweiten (bei den Damen) bzw. dritten Liga (bei den Herren) das große Highlight der Saison. Um 19 Uhr kommt es bei den Damen hier zum Derby zwischen Schieren und Titelverteidiger Mersch, der in diesem Jahr das „Three-peat“ feiern könnte. Bei den Herren treffen ab 21 Uhr dann die zweiten Mannschaften von Fels und dem Racing aufeinander. Die Titelträger der beiden letzten Jahre, die sich einmal mehr nichts schenken dürften. (J.Z.)


Programm

Am Freitag:
Coupe FLBB, Finale:
19.00: Schieren – Mersch
21.00: Fels B – Racing B
Am Samstag:
Coupe des Dames, Halbfinale:
18.00: Contern – Hostert
Coupe de Luxembourg, Halbfinale:
20.15: Steinsel – Ettelbrück
Am Sonntag:
Coupe des Dames, Halbfinale:
15.15: Bartringen – Düdelingen
Coupe de Luxembourg, Halbfinale:
17.30: Fels – Esch