Die Hausherren erwischten den besseren Start und freie Dreierwürfe von Christophe Mertzig, Mathieu Arendt und Tyrell Sturdivant bedeuteten eine erste Führung (11:3, 4’). Die Gäste reagierten jedoch prompt und Leon Ayers steuerte neben zwei eigenen Punkten zwei Assists auf die besser postierten Dreierwerfer Marvin Saldana und Billy McDaniel bei (11:11, 5’). Der Schein, dass die favorisierten Gäste nun besser ins Spiel kämen, trog jedoch und die Hausherren konterten ihrerseits mit einem 13:0-Lauf (24:11, 8’).
Dabei zeigten die Conterner das bessere Zusammenspiel zwischen der gesamten Mannschaft und ließen den Ball besser zirkulieren, um so den freien Mitspieler zu finden. Insbesondere die Kombination Gilles Weis auf Charel Moes funktionierte früh gleich dreimal hervorragend (32:23, 11’). Fortan fand die Résidence aber zurück ins Spiel und reduzierte in Person von Malcolm Helmstadter-Whitlow mit alleine zwölf persönlichen Punkten im zweiten Viertel den Rückstand (41:38, 16’). Erst zum Ende des Viertels präsentierten die Gastgeber wieder bessere Lösungen gegen nun kompakter stehende Gäste und Matthieu Arendt, Riley Grigsby, Olivier Summer und Prince Foster bauten den Vorsprung wieder aus (51:42, 19’).
Im zweiten Durchgang präsentierte sich das gleiche Bild wie vor dem Dreh und Walferdingen fand weiterhin nicht zu seinem gefürchteten Offensivspiel und Leon Ayers konnte nach 41 bzw. 28 Punkten in den ersten Spielen diesmal nicht wie gewohnt aufdrehen. Stattdessen belohnte sich Contern für die bis dato gezeigte Leistung und zauberte sich gegen Ende des dritten Viertels mit Charel Moes, Gilles Weis und Riley Grigsby bereits zur frühen Entscheidung (75:56, 20’). Damit verschonten die Hausherren dieses Mal die Nerven ihrer Anhänger mit einer dramatischen Schlussphase, die in den ersten beiden Spielen zu einer Niederlage nach Führung gegen Esch und einem Sieg in Bartringen nach langer Aufholjagd geführt hatte.
Somit schließt Contern vor dem Spiel am Sonntag in Heffingen mit zwei Siegen zu Walferdingen auf, das nach den zwei Siegen gegen die Aufsteiger die erste Saisonniederlage einsteckte und sich gegen die Musel Pikes wieder verbessert zeigen muss.
Statistik
„T“-Bestnote: Charel Moes (AB Contern)
Viertel: 30:21, 21:23, 24:14, 22:16
Contern: Moes 22, Foster 18, Grigsby 17, Mertzig 8, Arendt 8, Summer 8, Sturdivant 6, Weis 6, Schumacher 4, Mathis 0, Infalt 0
Walferdingen: Ayers 20, Helmstadter-Whitlow 19, McDaniel 16, Vujakovic 8, Saldana 6, Muric 3, Bonga 2, Urwald 0
Schiedsrichter: Muho/Michels/Kaminskas
Zuschauer: 123 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können