Freitag21. November 2025

Demaart De Maart

KryptowährungenCoinbase verlegt Europa-Sitz nach Luxemburg

Kryptowährungen / Coinbase verlegt Europa-Sitz nach Luxemburg
Das Kryptounternehmen Coinbase kommt nach Luxemburg Symbolfoto: Unsplash/rc.xyz NFT gallery

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der US-Kryptodienstleister Coinbase verlegt seinen EU-Hauptsitz nach Luxemburg. Mit der neuen MiCA-Lizenz kann er künftig in allen EU-Staaten einheitlich regulierte Dienste anbieten.

Der US-Kryptoanbieter Coinbase hat von der Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde (CSSF) die „Markets in Crypto Assets (MiCA)“-Lizenz erhalten und verlagert seinen europäischen Hauptsitz nach Luxemburg. Das meldete das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung. Die Lizenz erlaube der Gesellschaft, ihre „gesamte Palette an Kryptodienstleistungen in allen 27 EU-Mitgliedstaaten unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen“ anzubieten. Damit wird Coinbase der dritte gemäß der MiCA-Verordnung zugelassene Kryptowährungsdienstleister in Luxemburg.

Coinbase habe in den vergangenen Jahren eng mit den EU-Regulierungsbehörden zusammengearbeitet, um Lizenzen und Registrierungen in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden und Spanien zu erhalten. Mit der MiCA-Lizenz könne das Unternehmen erstmals den gesamten EU-Markt mit rund 450 Millionen Einwohnern unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen und der Aufsicht einer einzigen nationalen Behörde bedienen.

Wie es auf der Website des Kryptoanbieters heißt, positioniere sich das Unternehmen mit Luxemburg in einer Jurisdiktion, „die die Bedürfnisse der Kryptoindustrie versteht und sich durch klare regulatorische Rahmenbedingungen auszeichnet“. Luxemburg verfolge einen ganzheitlichen Ansatz für Blockchain und DLT und habe vier Blockchain-bezogene Gesetze verabschiedet. Der neue Hub sei ein Meilenstein für Coinbase in Europa und stärke das gesamte Innovationsökosystem.

22 Arbeitsplätze bis Ende des Jahres

Luxemburg sei seit langem ein „zukunftsorientierter Finanzplatz, der sich unermüdlich für die Förderung von Innovationen einsetzt“. Laut Coinbase schafft MiCA die Basis für ein starkes Krypto-Ökosystem in Europa. Damit der Kontinent wettbewerbsfähig bleibe, brauche es jedoch weiterhin entschlossene politische Initiativen. Die luxemburgische CSSF habe hohe Standards gesetzt und man hoffe, „dass dieser Geist in der gesamten Region Nachahmer findet“.

Wie die Luxembourg Times am Freitag berichtete, sei die Entscheidung „weniger“ aufgrund von Irland getroffen worden, „sondern vielmehr aufgrund der Tatsache, dass Luxemburg eine äußerst überzeugende Option darstellt“. Der Vizepräsident und Regionalgeschäftsführer von Coinbase für EMEA, Daniel Seifert, habe gegenüber CNBC geäußert, trotz des Umzugs 50 Mitarbeiter in Dublin einzustellen. Der CEO des Unternehmens, Brian Armstrong, habe vergangene Woche auf der Nexus-Konferenz angekündigt, bis Ende des Jahres 22 Mitarbeiter in Luxemburg einzustellen – „und dann weiterzuwachsen“. (les)