18. Oktober 2025 - 9.35 Uhr
JunglinsterCLT-Ufa-Klage abgewiesen: Gericht schützt historisches Sendergebäude

In dem erstinstanzlichen Urteil ist die Klage des Betreibers auf einen Abriss des alten technischen Gebäudes zwecks Neunutzung des Areals abgewiesen worden: Das Sendergebäude sei von historischem und architektonischem Wert und stehe deshalb zu Recht auf der Liste des erhaltenswerten kulturellen Erbes. Im September 2022 hatte das Institut national pour le patrimoine architectural (INPA) die „Station émettrice d’ondes de Junglinster“ auf die Vorschlagsliste des schützenswerten nationalen Architekturerbes gesetzt. Nach positiven Gutachten weiterer Kommissionen folgte das Kulturministerium diesem Anliegen. Ob die Betreibergruppe nochmals juristische Mittel einlegen wird, ist offen.
Von dem jetzt ergangenen Urteil, das dem Kulturministerium recht gibt, sind allerdings die markanten drei Sendemasten, die seit dem Entstehen der Anlage in den 1930er Jahren das Ortsbild Junglinsters prägen und quasi zu einem Wahrzeichen geworden sind, ausgenommen. Als Grund hierfür wird genannt, dass die rot-weißen Antennen nicht vollständig als historisch bezeichnet werden könnten, da sie vor einigen Jahrzehnten bereits modifiziert, i.e. gekürzt wurden. Es ist also wahrscheinlich, dass der RTL-Anlagenbetreiber BCE (Broadcasting Center Europe) die markantesten Elemente des Sendezentrums, die Antennen-Pylone, abbauen wird, um den Platz für neue Projekte zur Verfügung zu haben. Was in gewisser Weise den Schutzstatus wieder schmälert, da man aus industriegeschichtlicher Perspektive das Sendezentrum auch hätte als Ganzes in seiner Silhouette betrachten und klassieren können.
In Betrieb in Junglinster, dem ersten Großsender-Standort des Landes, sind die drei Masten schon lange nicht mehr; seit den frühen 1970er Jahren wurde die französische RTL-Langwelle vom benachbarten Beidweiler aus gesendet und die Junglinster Masten dienten nur noch als Reserve. Die Beidweiler Antennen wurden ihrerseits mit dem Ende der Langwelle 234 kHz zum Jahresbeginn 2023 abgeschaltet. Über das Schicksal dieser Masten wurde bislang noch nichts kommuniziert.
Das historische Sendezentrum in Junglinster ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht völlig inaktiv: Es sind noch andere, kleinere Antennen in Betrieb, und zwar auf UKW für Eldoradio, L’essentiel Radio und Latina sowie (neuerdings wieder) für zwei Anbieter auf Kurzwelle, Radio Gloria und Radio Onda.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können