Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballChallenge Cup: Strassen verliert im Hinspiel 1:3 in Komarno 

Volleyball / Challenge Cup: Strassen verliert im Hinspiel 1:3 in Komarno 
Pablo Camargo und Strassen verloren 1:3 gegen Komarno Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Volleyballer aus Strassen haben am Mittwochabend das Hinspiel im Challenge Cup gegen Komarno mit 1:3 verloren. Vor dem Rückspiel in der kommenden Woche in Strassen ist jedoch noch alles offen. 

Im letzten Jahr hatte Strassen schon genau den gleichen Gegner zugelost bekommen: Rieker UJS Komarno aus der Slowakei. Auch damals musste man zuerst in Komarno antreten. Damals hatte Strassen seine Sache mehr als gut gemacht: Mit einem 3:2 im Gepäck wurde die Rückreise angetreten. Viele glaubten zu dem Zeitpunkt an ein Vorstoßen ins Achtelfinale. Allerdings musste man den Slowaken das Rückspiel zu Hause mit 3:1 überlassen und war damit ausgeschieden.

Strassen hatte also eine Revanche zu nehmen – und begann gut am Mittwochabend, denn die beiden ersten Punkte waren für Braas und Co. Mit 4:3 übernahm Komarno die Führung und baute sie langsam aus (10:5). Nun gelang es Strassen, den Spielverlauf wieder zu stabilisieren. Allerdings vermochte man den Rückstand nicht mehr zu reduzieren, sondern musste den Gegner ziehen lassen (23:16). Dann endlich blies Strassen zur Gegenoffensive und schnell stand es nur noch 23:19. Mit 25:21 ging am Ende der erste Satz an die Hausherren. Dies war eigentlich eine gute Steigerung gegenüber letztem Jahr, wo Strassen Satz eins mit 15:25 abgegeben hatte.

Beide Trainer vertrauten weiterhin ihren Stammformationen, wo Mlynarcik einerseits und Milosevic andererseits die eifrigsten Punktesammler waren. Der zweite Satz verlief lange Zeit auf Augenhöhe. Strassen schien nun den Gegner besser im Griff zu haben. Bei 19:18 übernahm man kurz die Führung. Doch Komarno konterte und erspielte sich ein Mini-Break (22:20). Mit 25:22 verlor Strassen auch Satz zwei. Doch noch immer lag man in der Marschroute vom vorigen Jahr: Auch damals hatte der Gegner schon mit 2:0 geführt, ehe Strassen das Spiel noch drehte.

Noch nichts verloren

Mit denselben Akteuren ging es in den dritten Satz. In einer ersten Phase verlief dieser ähnlich wie der zweite. Die beiden Mannschaften lösten sich immer wieder in der Führung ab, ehe den Slowaken wieder ein Mini-Break gelang (16:14), das sie schnell auf drei Punkte erweiterten. Doch Strassen wollte sich noch nicht geschlagen geben und warf noch einmal alle verbliebenen Kräfte ins Spiel. Dies brachte den Anschluss (21:21). Man erarbeitete sich einige Satzbälle, um am Ende mit 29:27 auf 1:2 zu verkürzen. Noch immer lief das Spiel auf der Schiene vom Vorjahr. Eine Wiederholung wollte Komarno allerdings auf keinen Fall und erhöhte im vierten Satz das Tempo. Strassen musste schnell lockerlassen und der Gegner zog davon. Ein Fünf-Punkte-Vorsprung sollte bis zuletzt halten. Den Husarenstreich vom vergangenen Jahr konnte Strassen nicht wiederholen.

Verloren ist noch nichts, denn am kommenden Mittwoch findet noch das Rückspiel um 19.30 Uhr in Strassen statt. Dieser Meinung war auch Trainer Massimo Tarantini: „Sie haben uns diesmal erwartet, haben viel Druck beim Aufschlag gemacht und uns sind einfach zu viele Fehler, vor allem in der Annahme, unterlaufen. Wenn diese stand, dann waren wir nicht schlechter als der Gegner. Wir werden nun das Spiel analysieren und uns aufs Rückspiel vorbereiten. Noch ist nicht alles verloren.“ Manager Claude Hoffmann war bis auf den ersten Satz mit seinem Team mehr als zufrieden: „Wir hielten in den Sätzen zwei bis vier immer den Kontakt bis zum Ende, hatten aber leider nur einmal das glückliche Ende für uns.“

Statistik

Komarno – Strassen 3:1 (25:21, 25:22, 27:29, 25:20)
Komarno:
Smolej (17), Forro (5), Kasperkevic (2), Macuha (8), Halanda (13), Mlynarcik (23), Libero: Pati-Nagy, Auswechselspieler: Santa, Liska Akos, Kudra; 34 Mannschaftsfehler
Strassen: Braas (8), Gajin (10), Da Luz (6), Arab (12), Camargo (8), Milosevic (14), Libero: Garbo, Novais Samuel, Auswechselspieler: Ribeiro (2); 34 Mannschaftsfehler