Fola Esch ein Thema im „Kicker“
Am Samstag beschäftigte sich der Kicker mit UEFA-Abstellungsgebühren: Gemeint sind Gelder, die Vereine für Spieler erhalten, die für eine Nationalmannschaft abgestellt werden. So erhielt beispielsweise Regionallist Eintracht Trier 14.636 Euro für die beiden FLF-Kicker Michael Omosanya und Leon Elshan, die dort 2022/23 unter Vertrag standen: „Omosanya stand in der Nations League sowohl gegen die Türkei (3:3) als auch gegen Litauen (1:0) im Kader und spielte mit 7.318 Euro beinahe die 10.000 Euro Ablöse wieder ein, die Trier kolportiert an CS Fola Esch überwiesen haben soll für den Angreifer“, hatte die Kicker-Redaktion ausgerechnet. (chd)
US Hostert bezieht Stellung
Neben Progrès Niederkorn, F91 Düdelingen und Bettemburg muss auch die US Hostert hoffen, ihre UEFA-Lizenz im zweiten Anlauf zu bekommen. Wie der Verein am Samstag in den sozialen Medien mitteilte, liegt auch in diesem Fall noch kein Gutachten der externen Audit-Firma vor. „Da die USH im Jahr 2023 nicht Teil der BGL Ligue war, wurde für das Geschäftsjahr 2023 keine Rechnungsprüfung durchgeführt, sondern nur eine einfache Buchführung. Da die Buchführungsanforderungen für eine Finanzprüfung im Jahr 2024 anders sind, waren einige Unterlagen aus dem Jahr 2023 nicht verfügbar und mussten neu erstellt werden“, heißt es. Die Zeit wird knapp. Die USH muss in den nächsten Tagen Berufung einlegen und alle Dokumente vor der zweiten Sitzung am 14. Mai in Ordnung bringen. (chd)
Dominik Stolz verrät, wie seine Bettwäsche aussah
In einem Interview für „Lëtzebuerger Lifestyle“ gab es in dieser Woche ein paar Einblicke in das Privatleben von Dominik Stolz. Der Angreifer des Swift Hesperingen verriet dort, warum er vor 30 Jahren sein Herz trotz der geografischen Nähe nicht an den FC Bayern verloren hat: „Auch wenn ich aus Mittelfranken stamme, bin ich seit meiner Kindheit Dortmund-Fan: Das ging vom Pyjama bis zur Bettwäsche. Ich weiß nicht, wie das damals kam, aber von klein auf hatte ich damals jedes Trikot des BVB.“ Inzwischen hat sich so einiges in seinem Leben verändert: Am Montag wird er seinen Luxemburger Pass abholen dürfen. (chd)
Schneller geschaltet als die Escher
Bei der Escher Fola wollte man die beiden ersten Gegentore nicht ohne Diskussionen hinnehmen. Nachdem ein mögliches Handspiel in der gegnerischen Hälfte nicht gepfiffen worden war, konnte sich Lucas Correia über links davonmachen, während die Escher lautstark eine Unterbrechung einforderten. Die schnelle Reaktion des Swift-Angreifers hatte zur Folge, dass Dominik Stolz im Strafraum alleine stand und keine Probleme hatte, sich den Ball noch zurechtzulegen, um ins lange Eck einzunetzen (36.). Beim 0:2 hatte Hesperingen wieder schnell kombiniert – während die „Doyenne“ auf Abseits spekulierte. Diesmal legte Stolz für Cikotic auf. (chd)
Torwart-Wechsel: Eine Vorsichtsmaßnahme
Nicht bloß der Kantersieg gegen Monnerich katapultierte die UNA auf den zweiten Tabellenplatz. F91 ließ gegen Petingen zwei Punkte liegen. „Wir haben es jetzt in der eigenen Hand. An uns, diese Chance zu nutzen“, frohlockte Arno Bonvini (UNA-Sportdirektor) nach dem Torfestival. Die frühe Auswechslung von Koray Ozcan (leichte Zerrung) sei eine Vorsichtsmaßnahme vor dem entscheidenden Saisonfinale gewesen. (mak)
Zweimal 100, einmal 150
Gleich zwei Spieler durften am 26. Spieltag die Hundert vollmachen. Loris Tinelli durfte sich über 100 Einsätze freuen, 84 für den RFCUL und 16 für Mondorf. Sozusagen etwas mehr gesehen hat Yannick Schaus, der für seine 100 Spiele einige Transfers benötigte: beim F91 (25), Petingen (11), RFCUL (16) und jetzt wieder F91 (48). Auf 150 Einsätze in der BGL Ligue brachte es Aldin Skenderovic, der für Differdingen (1 Spiel), Petingen (35), Progrès (72), F91 (25) und nunmehr Swift (17) spielte. (MB)
Statistik
Fola Esch – Swift Hesperingen 0:3 (0:1)
Fola: N’Guessan – Ferreira, Pauly, Klein (86. Lahure), Amou – Aleixo, Muzhaqi (60. Freitas) – Mendes (73. Neves), Caron (73. Y. Alves), Scholler (73. Diakhité) – Benamra
Swift: Dupire – David, Delgado, A. Skenderovic, Cikotic – Morren (89. Jankovic), Ferrara (77. Zekaj)– Bohets (46. Ekofo), Bouazzati (77. Ghobo), Correia (89. K. Skenderovic) – Stolz
Schiedsrichter: Bourgnon – Messaoud, Sebastiani
Gelbe Karten: Souto (Trainer), Scholler –
Torfolge: 0:1 Stolz (36.), 0:2 Cikotic (68.), 0:3 Ferrara (76.)
Zuschauer: 150 zahlende
Statistik
Strassen – Monnerich 5:0 (1:0)
Strassen: Ozcan (21. Lopes) – Kaluanga, D. Agovic (45. Bock) Bopaka – Zenadji, E. Agovic, Da Cruz, (58. Perez), Sacras (58. Myre), Gonçalves (79. Balverlin) – Souza, Hadji
Monnerich: Alilovic – Houelche, Konte, Touré, Silva (70. Klapp), Drinka – Costa, Swistek, Loichot (70. Amadei) – Rodrigues (75. Bah), Rocha (61. Robert)
Schiedsrichter: Mateus – Glesener, Manteiro
Gelbe Karten: Rodrigues, Touré
Torfolge: 1:0 Souza (41.), 2:0 Hadji (50.), 3:0 Souza (69.), 4:0 Hadji (80.), 5:0 Perez (90.)
Beste Spieler: E. Agovic, Souza , Hadji – Swistek, Touré
Zuschauer: 138 zahlende
Statistik
FC Déifferdeng 03 – US Hostert 4:0 (2:0)
D03: Ventura – D’Anzico, Bedouret, Rychelmy – Bei (78. Franzoni), Quintiliano, D. Silva (78. Martins), Rauch – Trani (73. El Idrissi), Simões (64. Abreu), Varela (73. Buch)
US Hostert: Chiotti – Tibor, Derbali, Meddour, Letiévant – Maquart, Leroux (87. Amehi) – Alverdi (66. Ahmeti), Quinol, Avdusinovic (87. Zilli) – Di. Fernandes (46. Da. Fernandes)
Schiedsrichter: Torres – Dos Santos, Uco
Gelbe Karten: Quintiliano, Trani – Maquart, Meddour, Da. Fernandes
Torfolge: 1:0 Varela (1.), 2:0 D’Anzico (20.), 3:0 Quintiliano (75.), 4:0 El Idrissi (86.)
Zuschauer: 725 zahlende
Statistik
Rodange – Rosport 0:0
Rodange: Wolf – Rakic, Macorig, Delarboulas – Torres, Lima, Medina (77. Dzanic), Correia – Montantin, Messuwe, Atieda (84. Amdouni)
Rosport: Bürger – Faldey, Kyere, Sierck – Ferreira (75. Brandenburger), Marques, Bechtold, Soares – Steinbach, Vogel – Carratala (90.+3 Dossou)
Schiedsrichter: Morais – Schiltz, Sabotic
Gelbe Karte: Lima – Bechtold, Vogel
Zuschauer: 292 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können