Bundesverkehrsminister Volker Wissing will trotz des Bruchs der Ampel-Koalition bis zur geplanten Neuwahl im Amt bleiben und tritt aus der FDP aus. Kanzler Olaf Scholz (SPD) habe ihn gefragt, ob er bereit sei, das Amt unter den neuen Bedingungen fortzuführen, sagte Wissing in Berlin. Er habe darüber nachgedacht und dies Scholz gegenüber bejaht.
Wissing will der Regierung künftig als Parteiloser angehören, wie er weiter mitteilte. „Ich möchte keine Belastung für meine Partei sein.“ Daher habe er Parteichef Christian Lindner seinen Austritt aus der FDP mitgeteilt. „Ich distanziere mich damit nicht von den Grundwerten meiner Partei und möchte nicht in eine andere Partei eintreten.“ Dies sei eine persönliche Entscheidung, die seiner Vorstellung von Verantwortung gerecht werde. „Ich möchte mir selbst treu bleiben.“ Wissing war bislang Landesvorsitzender seiner Partei in Rheinland-Pfalz.
Neuer Finanzminister
Der bisherige Wirtschaftsberater von des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), Jörg Kukies, wird Nachfolger des entlassenen Finanzministers Christian Lindner (FDP). Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Zuvor hatten ARD und „Bild“ darüber berichtet. Lindner war am Mittwochabend von Scholz nach einem langen Streit in der „Ampel“-Koalition entlassen worden.
Die Koalition aus Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen war am Mittwochabend unter anderem am Streit um den Haushalt zerbrochen. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte Finanzminister Christian Lindner, den FDP-Chef, entlassen.
Nach dem Ampel Aus in Deutschland wird auch die EU bröckeln mit ihrer schwachen Führung und Trump wird einen Konkurrenten auf der Weltbühne weniger haben! Zeitenwende!🍊🙈🤐
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Da klebt wohl einer an seinem Stuhl. Armseliger geht's wohl nicht.