Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Colmar-BergBrand bei Goodyear: 23 Mitarbeiter evakuiert – Elf davon im Krankenhaus

Colmar-Berg / Brand bei Goodyear: 23 Mitarbeiter evakuiert – Elf davon im Krankenhaus
Einige Mitarbeiter von Goodyear mussten nach einem Brand in Colmar-Berg behandelt werden Foto: Editpress/Roger Infalt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Brand ist am Montagnachmittag bei Goodyear in Colmar-Berg ausgebrochen. Kurz vor 14 Uhr wurden die Rettungsdienste alarmiert, teilt das CGDIS am Montagabend in einer Pressemitteilung mit. Das Feuer habe zwei Produktionsmaschinen beschädigt, die Rohstoffe für die Reifenherstellung verarbeiten. Außerdem habe sich der Brand auf eine angrenzende Filteranlage ausgebreitet, meldet das CGDIS.

„Während die Löscharbeiten an der Filteranlage schnell erfolgreich waren, dauerten die Löscharbeiten an den Produktionslinien bis zum Abend an“, steht in der Mitteilung. Während des gesamten Einsatzes wurde das CGDIS von der ansässigen Werksfeuerwehr unterstützt.

Fünf Krankenwagen, zwei Teams des Rettungsdienstes und ein Gesundheitsoffizier waren vor Ort. Und das aus gutem Grund: 23 Mitarbeiter mussten aus der Fabrik evakuiert werden, die möglicherweise Rauch eingeatmet haben. Deswegen wurden dann nach einer ersten Untersuchung elf Personen zu einer weiteren Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. 

Insgesamt 120 Feuerwehrleute von neun verschiedenen Feuerwehren aus anliegenden Gemeinden waren im Einsatz, wie aus dem Pressebericht des CGDIS hervorgeht. Auch ein Drohnenteam und die „Groupe de protection contre les risques nucléaires, radiologiques, biologiques et chimiques“ waren im Einsatz.

Goodyear bestätigt Vorfall am Montagabend

„Am 20. Januar 2025 brach in der Fabrik von Lux Tire im Mischbereich ein Feuer aus“, bestätigt auch eine Mitarbeiterin von Goodyear am Montagabend. Alle Mitarbeiter in den gefährdeten Bereichen seien evakuiert worden. Zwölf Personen seien zur Behandlung von Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht worden.

Das Feuer sei erfolgreich gelöscht worden und man ermittle nun in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Brandursache. Zudem würden die Verluste abgeschätzt und die Auswirkungen des Brandes beseitigt. „Gleichzeitig prüfen wir die Aussichten für die Wiederherstellung des Standorts“, schreibt die Mitarbeiterin.

Sieben bis acht Krankenwagen waren vor Ort
Sieben bis acht Krankenwagen waren vor Ort Foto: Editpress/Roger Infalt