Die Luxemburger Regierung hat in einer Pressemitteilung vom Montagmittag daran erinnert, dass ab dem heutigen Montag die Booster-Fristen verkürzt werden. Nach einer vollständigen Impfung mit Vakzinen der Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna oder AstraZeneca ist nun eine Auffrischungsimpfung nach vier Monaten ab der Zweitimpfung möglich. Das gelte auch für sogenannte Kreuzimpfungen, also Impfungen mit verschiedenen Impfstoffen der genannten Hersteller bei Erst- und Zweitimpfung. Beim Impfstoff der Firma Johnson & Johnson sei für den Booster eine Frist von einem Monat nach dem Erhalt der einmaligen Dosis abzuwarten.
Zudem gibt es laut der Mitteilung ab dem 6. Januar – dem kommenden Donnerstag – ein Pop-up-Impfzentrum am Luxemburger Hauptbahnhof. Grund: Die Impfstelle in der Grand-rue, die im Dezember schließen musste, zieht dorthin um. Am Hauptbahnhof können Impfwillige ab dann ohne Termin jeweils montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr ihre Impfdosis erhalten. Die Adresse ist: Hauptbahnhof Luxemburg, Bahnhofshalle, L-1616 Luxemburg.
Die Liste der Impfzentren und der Ärzte, die an der Impfkampagne teilnehmen, ist auf der Website www.impfen.lu abrufbar, ebenso wie die Zentren, in denen geimpft wird. Außerdem bietet das Gesundheitsministerium eine Hotline für Fragen zu dem Thema an – unter der Telefonnummer (+352) 247-65533.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können