27. Oktober 2025 - 7.10 Uhr
Hinter den KulissenBGL Ligue: Ein Trikot für Kenzo und Beratung auf der Tribüne
Canach und Mamer torlos
Käerjeng und Mamer trafen in der BGL-Ligue-Historie erst zweimal aufeinander, mit einer positiven Bilanz für die Brauereistädter. In der Saison 2006/07 gelang Mamer beim 4:0 und 0:3 kein einziger Treffer. Anders sah es in der letztjährigen Ehrenpromotion-Saison aus, wo Käerjeng beim 2:2 und 0:1 kein Sieg gelang. Torlos war auch Canach gegen Petingen, in der einzigen gemeinsamen BGL-Ligue-Spielzeit (2016/17) trennte man sich 0:0 und 0:4. Auch die Reise des FC Rodange nach Strassen war wenig vielversprechend, wo es für die Minetter bei vier Versuchen keinen einzigen Sieg gab – immerhin sprangen zwei Remis heraus. (MB)
Die Geburtstagskinder
Die Geburtstagskinder des Wochenendes waren Tim Ewert und Nicolas Perez. Das Käerjenger Urgestein Ewert feierte am Samstag seinen 30. Geburtstag, fünf Kerzen mehr durfte der Strassener Perez am Sonntag ausblasen. (MB)
Kenzo, der Kämpfer
Eine Geste der außergewöhnlichen Art zeigte am Sonntag die UN Käerjeng. Der junge Kenzo war vor zwei Jahren in Villerupt (F) unschuldig einer Schießerei zum Opfer gefallen, bei der es fünf Verletzte gab. Kenzo wurde in den Kopf getroffen und kämpfte lange um sein Leben. Der mittlerweile 19-Jährige und seine Familie fanden in Luxemburg Zuflucht, wo er auch gesund gepflegt wurde. Die Mutter des Fußballfans trat beim „Dribbel d’or“ an die UNK heran und bat den Verein um ein Trikot für Kenzo, dem das Trikot-Sammeln zur Leidenschaft geworden ist. Die Käerjenger stimmten sofort zu, luden Kenzo, der trotz guter Fortschritte immer noch an den Rollstuhl gebunden ist, spontan zum Spiel gegen Mamer ein und überreichten ihm vor dem Anpfiff das gewünschte Trikot. (MB)
Wilmes verletzt
In der 56. musste die Partie in Käerjeng unterbrochen werden, Hauptschiedsrichter Laurent Wilmes hatte sich eine Verletzung zugezogen und konnte die Partie nicht mehr leiten. Nach einer fast fünfminütigen Pause übernahm Yann Ludovicy die Pfeife und Wilmes dessen Aufgabe am Seitenrand. (MB)
Beratung in der Halbzeitpause
Kévin Quinol hatte in der Halbzeitpause der Partie zwischen Bissen und Hostert sichtlich die Faxen dicke. Zu diesem Zeitpunkt stand es nämlich bereits 0:4 aus Sicht seiner USH. Anstatt direkt in die Kabinen zu gehen, zog er sich auf die Tribüne zurück. Dort unterhielt er sich minutenlang mit seinen Freunden bzw. Beratern. Gebracht hat es nicht viel, denn auch nach der Pause sahen die Zuschauer in Bissen nur eine Mannschaft auf dem Platz, und zwar die Hausherren. (del)
Perez und Souza treffsicher
Nach dem Torfestival der UNA gegen Rodange befinden sich die zwei Teamkollegen jeweils mit acht Toren in elf Spielen an der Spitze der Torjägerliste. Sie teilen sich den ersten Platz mit dem Bissener Khalid Abi Ramzi. Es handelt sich dabei um Nicolas Perez, der am Samstag dreimal ins Schwarze traf, und Matheus Souza, der gegen Rodange einmal erfolgreich war. (lc)
Bourgnon im Mittelpunkt
Der Schiedsrichter machte im Spiel Strassen gegen Rodange durch kontroverse Entscheidungen auf sich aufmerksam. Zum einen vergab er eine glatte Rote Karte an Kévin Schur, was auf der Rodanger Bank für Aufregung sorgte, da ein Foul an Amiri einige Minuten zuvor nur mit Gelb bestraft worden war. Nach der Ansicht des Rodanger Trainers habe Bourgnon ein „persönliches Problem‘‘ mit ihm, das noch auf seine Zeiten in Düdelingen zurückgehe. (lc)
Blumen für die Premiere
Zum Anlass des ersten Spiels im neuen Stadion der Strassener „An de Millewisen‘‘ übergab der Kapitän der Rodanger, Yanis Montantin, einen Blumenstrauß an den Strassener Kapitän Denis Agovic. Obwohl es im Spiel heiß herging, war dies eine großzügige Geste der Rodanger. Es war jedoch einer der einzigen großzügigen Momente dieses Spieltags. (lc)
Statistik
UNA Strassen – FC Rodange 91 5:0 (0:0)
Strassen: Özcan – Brandenburger (68. Sever), D. Agovic, Hall Tim (79. Myre), Sacras (79. Dadashev) – E. Agovic, Da Cruz – A. Agovic, Gonçalves (68. Grym), Perez (85. Perret) – Souza
Rodange: Wolf – Torres, Skenderovic, Rakic (85. Kouadio), Mortas – Lima, Bojic – Amiri (85. Peprah), Montantin (66. Messuwe), Schur – Muzhaqui (74. Monteiro)
Schiedsrichter: Bourgnon – Neves, Da Silva
Gelbe Karten: Gonçalves, Brandenburger – Mortas, Bojic, Amiri, Monteiro
Torfolge: 1:0 Souza (57., Elfmeter), 2:0, 3:0, 4:0 Perez (65., 75., 81.), 5:0 Myre (87.)
Zuschauer: 468 zahlende
Beste Spieler: Myre, Perez – Mortas, Torres
Statistik
UT Petingen – Jeunesse Canach 1:0 (0:0)
Petingen: Barrela – Vechviroon, Zodehougan, Kamavuaka, Noode – Sabotic, Arab (81. Schaus), Barata (62. Gonçalves), Martins (87. Ako), Sissoko – Ali
Canach: Roulez – Conceição, Costa, Mendes (77. Reihlé), Sako – Amofa (58. Desevic), Duarte, Laborie, Parreira (58. Rouffignac) – Gomes, Perkovic (69. Kuete)
Schiedsrichter: Müller –Stammet, Schiltz
Gelbe Karten: Martins, Vechviroon, Ali, Zodehougan – Conceiçao, Laborie, Rouffignac, Kuete, Desevic
Torfolge: 1:0 Arab (68.)
Zuschauer: 166 zahlende
Beste Spieler: Arab, Zodehougan – Roulez, Laborie
Statistik
Victoria Rosport – FC Déifferdeng 03 0:2 (0:1)
Rosport: Bürger – Jusic (85. Sousa), Rodrigues, Baudry (85. Gonçalves), Vogel, Ferreira – Marques, Bechtold (73. Arslan), Steinbach – Camdzic, Kyereh (73. Skuka)
D03: Ventura – D’Anzico, Brusco, Bedouret – Franzoni (90. Bei), Jakobi (69. Pacheco), Rauch, Lempereur – Mfoumou (81. El Idrissi), Hadji (81. Buch), Abreu (69. Pinto)
Schiedsrichter: Sabotic – Pacheco, Saracino
Gelbe Karten: Jakobi
Torfolge: 0:1 Jakobi (55.), 0:2 El Idrissi (90.)
Zuschauer: 295 zahlende
Beste Spieler: Bürger, Marques – Abreu, Rauch
Statistik
Swift Hesperingen – Jeunesse Esch 0:1 (0:0)
Hesperingen: Dupire – Nguinda, Cissé, El Foukhari – Herbin – Ninte (16. Bourtal, 71. Dramé), Morabet (71. Erkus), Bouazzati, Cardoso (61. Nsombi) – Lespinasse (71. Bochu)
Jeunesse: Sommer – Andrade, Todorovic, Borger, Lapierre (84. Moreira) – Belgacem, Teixeira – Fernandes, Flick (77. Elshan), Diallo (67. Soares) – Omosanya (46. Mancini)
Schiedsrichter: Rodrigues – Glesener, Chaves
Gelbe Karten: Cissé – Omosanya, Teixeira
Torfolge: 0:1 Elshan (80.)
Zuschauer: 180 zahlende
Beste Spieler: Herbin – Todorovic, Flick
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können