Die Piraten-Politikerin Morgan Engel wechselt zur LSAP. Das geben die Sozialisten in einer Pressemitteilung am Montagmittag bekannt. Engel ist Gemeinderätin in Differdingen. „Die LSAP-Sektion Gemeinde Differdingen und unsere Fraktion im Gemeinderat freuen sich, Morgan Engel in ihren Reihen aufzunehmen“, schreibt die LSAP Differdingen. Das Tageblatt hatte bereits am Donnerstag über den Wechsel berichtet.
Piraten-Parteikoordinator Marc Goergen selbst konnte die Information am Freitag nicht bestätigen. „In der Tat bekamen wir von Morgan Engel bestätigt, dass die LSAP aktiv an sie herangetreten ist. Am Freitagmorgen bekamen wir in der Parteileitung aber auch bestätigt, dass kein Wechsel abgemacht worden wäre. Somit ist Morgan Engel bei den Piraten“, schrieb der Abgeordnete am Freitag auf X. Am Montagmittag sagte Goergen auf derselben Plattform: „Am Morgen haben wir von Morgan Engel mitgeteilt bekommen, dass sie mit ihrem Sitz die Partei wechseln wird. Das Angebot wurde von der anderen Seite wohl nachgebessert.“
Engel selbst sagt in einer Pressemitteilung vom Montag: „Es war keine leichte Entscheidung, den Piraten den Rücken zu kehren. Doch die aktuelle Situation der Partei, auf die ich nicht weiter eingehen will, macht momentan alle politische Arbeit unmöglich.“ Da sie aber ihr Mandat, das die Wähler ihr anvertraut hätten, weiter ausführen wolle, habe sie „nach langen Überlegungen und Gesprächen“ entschieden, sich der LSAP-Fraktion anzuschließen. Die Werte und das Grundsatzprogramm der LSAP, gezeichnet von Solidarität und Gerechtigkeit, sowie der Wille, politisch nach vorn zu schauen, seien Elemente, die sie schon immer teile, so Engel. „Ich bin daher überzeugt, dass ich meine politische Arbeit am besten mit und in der LSAP weiterführen kann.“
„Gut, konstruktiv und zukunftsorientiert“
„Jeder Mensch, der sich zu den Grundwerten und dem Grundsatzprogramm der LSAP bekennt, ist bei der LSAP willkommen“, erklärten die Differdinger Sozialisten am Montagmittag. „Die Gespräche mit Morgan waren in diesem Sinne gut, konstruktiv und zukunftsorientiert.“
Die Piraten hatten bei den Kommunalwahlen 8,6 Prozent der Stimmen erhalten und sich somit einen Sitz im Differdinger Gemeinderat gesichert, den die Erstplatzierte Morgan Engel einnahm. Bei den Parlamentswahlen belegte Engel hinter Goergen Platz zwei auf der Südliste der Piraten, verpasste aber den Einzug ins Parlament.
Mehrere Piraten-Mitglieder haben der Partei in der jüngeren Vergangenheit bereits den Rücken gekehrt, unter anderem der Chamber-Abgeordnete Ben Polidori. Grund dafür ist die sogenannte MALT-Affäre und der folgende Streit zwischen den Partei-Abgeordneten Sven Clement und Marc Goergen.
De Maart
Ohne sofortigem Rücktritt des Parteipräsidiums scheint ein Verbleiben in dem chaotischem Verein unmöglich.
Die Parteisprecher sind wohl schon abgetaucht, man hört rein gar nichts.