Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Geschichte zum AnfassenBësch am Krich – Krich am Bësch: Bewegende Veranstaltung in Echternach erinnert an den Zweiten Weltkrieg

Geschichte zum Anfassen / Bësch am Krich – Krich am Bësch: Bewegende Veranstaltung in Echternach erinnert an den Zweiten Weltkrieg
 Foto: Christian Muller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein außergewöhnliches Ereignis liegt hinter uns: Am Wochenende hatte sich der Wald zwischen dem Melickshaff und der Wollefsschlucht in Echternach in ein lebendiges Geschichtsbuch verwandelt. Erinnert wurde an die Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Die Stadt Echternach hatte gemeinsam mit der Forstverwaltung, der Luxemburger Armee und weiteren Partnern die Veranstaltung „Bësch am Krich – Krich am Bësch“ organisiert. Am Freitag waren Schulklassen eingeladen, am Samstag die Öffentlichkeit. Es war nicht das erste Mal, dass das Ereignis stattfand, das letzte Mal liegt jedoch bereits mehr als fünf Jahre zurück.

Entlang eines Waldweges wurden den Besuchern an mehreren thematischen Stationen Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen geboten. Einst wurde in eben diesen heute friedlichen Waldgebieten rund um Echternach heftig gekämpft.

Gezeigt wurden Militärfahrzeuge aus der damaligen Zeit, wie auch Auswirkungen, die die Kämpfe von damals noch heute auf Natur, Umwelt und Gesellschaft haben. Erinnert wurde beispielsweise an das für die US-Soldaten sehr verlustreiche Überqueren der Sauer, wie auch an die schwierige Lage der Luxemburger Zivilbevölkerung.