Corona / Belgien beschließt wegen Corona Teil-Lockdown

Eine Frau hält Luftballons in Form eines Virus mit Aufschriften wie „#staysafe“ („Passt auf euch auf“) und „Beat the Virus“ („Bekämpft den Virus“) vor einem Gebäude, in dem sich ein Beratungsausschuss aus Ministern der belgischen Bundesregierung, der Regionalregierungen und der Gemeinderegierungen trifft. Das Treffen der verschiedenen Regierungen findet statt, um aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen im Land über ein weiteres Vorgehen zu diskutieren.
In Belgien sollen wegen der drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen alle Restaurants und Gaststätten für vier Wochen schließen. Das berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga am Freitagabend unter Berufung auf Informationen aus einem Krisentreffen von Vertretern der Zentralregierung und der Gemeinschaften und Regionen. Zudem soll es täglich von Mitternacht bis 5.00 Uhr morgens landesweit eine Ausgangssperre geben.
Belgien zählt zu den am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Ländern Europas. Die Behörden des Elf-Millionen-Einwohner-Landes meldeten zuletzt im Sieben-Tages-Schnitt knapp 6.000 registrierte Fälle innerhalb von 24 Stunden. In den vergangenen 14 Tagen wurden nach aktuellen Zahlen rund 550 Infektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet.
- Diese Tricks nutzen Hersteller bei Verpackungen - 30. März 2023.
- Mehr Energie aus Erneuerbaren: EU verpflichtet sich zu höheren Zielen - 30. März 2023.
- Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz? - 28. März 2023.
majo, da kommen di Belsch eben rem op Letzebuerg, fir hei Party ze man… an ons hire virus ze importéieren