Samstag22. November 2025

Demaart De Maart

NiederkornAuto prallt in Bäckerei-Terrasse und verletzt mehrere Personen – eine davon schwer

Niederkorn / Auto prallt in Bäckerei-Terrasse und verletzt mehrere Personen – eine davon schwer
Mehrere Personen wurden am Donnerstag in Niederkorn verletzt, als ein Auto in die Terrasse einer Bäckerei krachte Foto: L’essentiel/Mobile Reporter

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Auto ist am Donnerstagmorgen in Niederkorn in die Terrasse einer Bäckerei gekracht und hat dabei mehrere Personen verletzt – eine davon schwer.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen am Kreisverkehr in Höhe der Route de Longwy in Niederkorn ereignet. Nach Angaben des Pressebulletins der Polizei kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, wobei einer der Beteiligten aufgrund von hoher Geschwindigkeit die Kontrolle verlor. Daraufhin prallte der Wagen in die Terrasse des nahegelegenen Lokals.

Bei dem Unfall wurde eine Person, die sich dort aufhielt, schwer verletzt. Rettungskräfte versorgten das Opfer vor Ort und brachten es anschließend ins Krankenhaus. Auch eine weitere Person auf der Terrasse sowie der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs wurden laut Polizei zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.

Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein und beauftragte den Mess- und Erkennungsdienst mit der Klärung des Unfallhergangs.

Die Bäckerei gab auf Nachfrage vom Tageblatt an, keine Kommentare zu dem Vorfall abzugeben, und verwies auf die Zentrale. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels war dort jedoch niemand zu erreichen. RTL-Informationen zufolge ist auf den Überwachungsvideos ein älterer Mann am Steuer des Unfallfahrzeugs zu erkennen. Die Bäckerei sei bis auf Weiteres geschlossen und die Mitarbeiter würden vom „Groupe de support psychologique“ des CGDIS betreut. (les)

Motolouis
16. August 2025 - 10.51

@ Norbe / Richtig ! Das sind die "Confidentielle" sie zeigen niemand wo sie hinwollen. Dann gibt es auch noch die "Trickser" sie blinken schon 1 Ausfahrt früher um so eine Ausfahrt vorzutäuschen.
Es gibt viele Varianten

Norbe Milla
16. August 2025 - 5.19

An die anderen Kommentaristen:

Ich wäre schon froh wenn ÜBERHAUPT ein Blinker betätigt würde, dan bräuchte man nicht bei jeder EInfahr anhalten um zu sehen wo der Fahrer denn nun rausfährt.

So werden die Staus verursacht, zwischen Bettemburg und Düdelingen ist fast IMMER Stau (3 Rondpoints) da keine Sau den Blinker bestätigt und alle anhalten müssen.

Tja
15. August 2025 - 1.08

Regel: BEIM EINFAHREN KEINEN BLINKER UND BEIM AUSFAHREN DEN RECHTEN BLINKER. Richtig. Nur dass viele noch im Kreisverkehr von der rechte auf die linke oder von der linken auf die rechte Spur wechseln. Und weil das alle wissen, hält jeder 50 Meter Abstand zum Vordermann. Und deswegen kommen die Artisten mit dem linken Blinker, die im gesamten Kreisverkehr ankündigen, dass sie die letzte Ausfahrt nehmen. Und jetzt zu den Ottonormalos: Wenn ihr die Strecke kennt, fahrt nicht aussen rum und nehmt die letzte Ausfahrt; das müsste eigentlich genau so als Straftat gelten wie mit linkem Blinker anzuzeigen dass man die letzte Ausfahrt nimmt.

Grober J-P.
14. August 2025 - 20.38

Und Wehe der Kreisverkehr hat 2 Spuren, dann wird es gefährlich.

Motolouis
14. August 2025 - 15.07

Der Kommentar hat wahrscheinlich nichts mit dem Unfall zu tun

Von wegen Kreisverkehr. Die Blinkerspiele beim einfahren rechts dann links und beim ausfahren wieder rechts praktiziert von vielen professionnellen sowie von privaten. Artisten. Die geltende Regel: BEIM EINFAHREN KEINEN BLINKER UND BEIM AUSFAHREN DEN RECHTEN BLINKER.