Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

LeserforumAuf dem besten Weg in die absolute Verblödung!? 

Leserforum / Auf dem besten Weg in die absolute Verblödung!? 

Schon Albert Einstein betonte, dass Genie durch Disziplin begrenzt ist, während Dummheit keine Grenzen kennt. Es gibt in der heutigen Gesellschaft leider jede Menge dieser Anzeichen einer fortgeschrittenen Verblödung festzustellen und es würde diesen Rahmen überdehnen, sie aufzulisten!

Ein Beispiel ist die Tattoosucht: Tattoosucht ist ein Verhaltensmuster, das durch ein intensives und zwanghaftes Bedürfnis nach Tätowierungen gekennzeichnet ist, das von psychologischen oder emotionalen Faktoren getrieben wird. Dieser Zwang führt dazu, dass sich Betroffene immer wieder tätowieren lassen, selbst wenn dies negative Folgen wie finanzielle Belastungen, gesundheitliche Risiken oder soziale Auswirkungen mit sich bringt.

Während die Intelligenz im vergangenen Jahrhundert stetig zugenommen hat, stagniert sie nun und geht sogar leicht zurück. Noch Beispiele? Bitte: Die EU beim „Klimaschutz“ ohne Plan oder die „Friedensforschung“ der EU und ihre Kontrolle der Verteidigung: Die EU ist ein Papiertiger, und das nicht nur im Bauchgefühl der Bürger, sondern auch in der Realität! Lange Zeit wurde Donald Trump von der EU quasi als nicht wählbar für die USA dargestellt, nun aber die Kehrtwende, zwar reichlich spät, und die EU unterstützt nun sogar den Trump-Vorschlag zum Einfrieren der Front in der Ukraine.

Fazit: Die Menschheit braucht mehr als KI, und das ist Vernunft mit mehr Menschenverstand! Allein das kann die heutige gesellschaftliche Verblödung stoppen! 

Pierce Tattoo
11. November 2025 - 8.44

Bravo. Wie sagte einst Lothar Dombrowski,alias Georg Schramm: " Was brauchen wir zum Wachstum? Brauchen wir qualifizierte Menschen mit Schulabschluss? Nein. Wir brauchen Konsumenten.Und da kann ein gebührendes Maß an Dummheit doch nur förderlich sein.Sonst frisst keiner Gammelfleisch."

Unser K I -Wahn trägt seinen Teil dazu bei. "Mein Handy und ich wissen alles." - "Wo mündet der Nil?"
"Da müssen sie mein Handy fragen:"