Nach Deutschland und anderen europäischen Ländern will auch Luxemburg seinen Luftraum für russische Fluggesellschaften sperren – und zwar zügig.
Das geht aus einer Erklärung vom Sonntagmittag (27. Februar) hervor. François Bausch, Vizepremierminister und Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten, habe die Direktion der Zivilluftfahrt angewiesen, die notwendigen Schritte vorzubereiten.
Diese Maßnahme werde den Regierungsmitgliedern vorgeschlagen und anschließend umgesetzt. Dies solle voraussichtlich noch im Laufe des Sonntags passieren.
Ein Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung erklärt im Gespräch mit dem Tageblatt, dass ein solches Überflugverbot üblicherweise total sei: Es gelte sowohl für alle Arten des Flugverkehrs als auch für reine Überflüge.
Ab einer größeren Flughöhe wird der Flugverkehr von Eurocontrol geleitet.
De Maart
@HTK: Die Definition von Luftraum ist ein klein bisschen komplizierter als die reine Landesgrenze und beschränkt sich nicht rein auf diese. (Nachzulesen zB bei Wikipedia oder im theoretischen Teil des Flugscheinerwerbs.)
Ist das putzig.
Haben wir überhaupt einen Luftraum? 2700 Km2.Da muss der Russe höllisch aufpassen sonst hat er uns verpasst.