Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

SchengenArbeiten an der Moselbrücke sorgen für einspurigen Verkehr im Tunnel

Schengen / Arbeiten an der Moselbrücke sorgen für einspurigen Verkehr im Tunnel
Luxemburg, Schengen: Stau auf der Moselbrücke Foto: Bernd F. Meier/dpa-tmn

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Grenzkontrollen an der Autobahn kommen weg, trotzdem stockt der Verkehr auf der A13 nach Deutschland. Wegen Schäden an der Moselbrücke bei Schengen wird der Verkehr ab dem 28. Juli in beiden Richtungen auf eine Spur reduziert – Richtung Luxemburg ab Montag, Richtung Deutschland ab Dienstag. Zudem wird ab dem 29. Juli im Markusbergtunnel in Richtung Deutschland die linke Spur gesperrt, um bei Zwischenfällen eine sichere Evakuierung zu gewährleisten. Die Maßnahmen gelten bis auf Weiteres, wie die Straßenbauverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Bereits Anfang Juli hatte die deutsche Autobahn GmbH Risse an der Brücke festgestellt und den Lastwagenverkehr eingeschränkt: Lkws dürfen seitdem nicht mehr überholen, müssen 50 Meter Abstand halten und dürfen das Bauwerk nur unter bestimmten Bedingungen befahren. Autos sind bislang nicht betroffen. Die Tempolimits im Tunnel bleiben unverändert: 70 km/h Richtung Deutschland, 90 Richtung Luxemburg. (hat)