Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

„Nordstad-Fusion“Antrag auf Referendum: Unterschriftenaktion in Bettendorf ist erfolgreich

„Nordstad-Fusion“ / Antrag auf Referendum: Unterschriftenaktion in Bettendorf ist erfolgreich
Nun bleibt abzuwarten, wie im Rathaus auf die für ein Referendum gesammelten Unterschriften reagiert wird? Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober, während der die Ratsmitglieder mit sieben zu vier Gegenstimmen für ein Aussteigen der Gemeinde Bettendorf aus den Sondierungsgesprächen zur „Nordstad“-Fusion gestimmt hatten, bildete sich eine Bürgerinitiative. Die Initiatoren dieser Gruppe wollen wissen, wie die Bürger ihrer Gemeinde dazu stehen, dass diese Entscheidung im Gemeinderat ohne eine vorherige Bürgerbefragung getroffen wurde.

Die „Biergerinitiativ Pro Referendum“ startete kurz nach der oben erwähnten Gemeinderatssitzung eine Unterschriftenaktion, um so bei ihrer Gemeindeführung einen Antrag für eine Bürgerbefragung einreichen zu können. Dazu mussten mindestens 20 Prozent der Wählerschaft der Gemeinde Bettendorf die Unterschriftenaktion mittragen. „Wir wollen nicht wissen, ob die einzelnen Bürger für oder gegen die Fusion mit den Nachbargemeinden Diekirch, Erpeldingen/Sauer, Ettelbrück und Schieren sind, wir wollen lediglich wissen, wie sie dazu stehen, dass eine derart wichtige Entscheidung im Gemeinderat ohne eine vorherige Bürgerbefragung getroffen wurde“, so die Initiatoren.

Hieß es in der vergangenen Woche noch vonseiten der Bürgerinitiative, man wolle „aus strategischen Gründen“ keine genauen Informationen zum Resultat der Unterschriftenaktion geben, so gab man gestern bekannt, dass die 20-Prozent-Marke erreicht wurde. Der Antrag auf ein Referendum werde am Freitag um 11 Uhr im Rathaus eingereicht.